*** Allen ein gutes und gesundes Jahr 2024 ***
#1

Idiotie kennt keinen Grenzen

in Schweden 30.12.2023 19:38
von Aline • 625 Beiträge

Aus den Schwedennachrichten:

https://schweden-nachrichten.blogspot.com/

fredag, december 29, 2023
Nachrichten, 29. Dezember

Schweden - Politik
Der Heimdienst der westschwedischen Kleinstadt Lysekil teilte allen älteren Personen, die vom Heimdienst abhängig sind, mit, dass diese verpflichtet seien, den Schnee vor dem Zugang zu den Häusern und Türen regelmäßig zu räumen, damit die Angestellten problemlos ihrer Arbeit nachgehen können. Dieser Brief wurde vom Reichsverband der Pensionäre stark kritisiert, da die betroffene Personengruppe nicht in der Lage sei Schnee zu räumen und kaum das Geld habe, jemanden hierfür zu bezahlen. Auch wenn die Aussage des Heimdienstes rechtlich verankert sind, so sollte die Stadt eine Lösung für diese Fälle finden.

Also wenn ich mir die Menschen anschaue, die in unserem schwedischen Dörfchen vom kommunalen "Hemtjänst" versorgt werden, so ist da absolut niemand dabei, der vor der Ankunft der Mitarbeiter des Heimdienstes noch rasch zur Schneeschaufel greifen könnte.
Wie kann man nur einen solchen Rundbrief verfassen?


zuletzt bearbeitet 30.12.2023 19:39 | nach oben springen

#2

RE: Idiotie kennt keinen Grenzen

in Schweden 31.12.2023 10:24
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Wenn das Olof Palme wüsste.


nach oben springen

Spritmonitor.de ........ ........ Spritmonitor.de

Bitte beachtet diese Basisregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte gebt das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, auch zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. wenn diese den Beitrag ergänzen. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Eine nachträgliche Überarbeitung ist nur solange möglich, solange auf den Beitrag nicht geantwortet wurde!!! Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV: Helmut Schnieber (Anschrift im Impressum).
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Seitenbetreiber keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Seitenbetreiber ist gemäß § 7 MDstV nicht für die Beiträge der Mitglieder verantwortlich (Durchleitung von Informationen)! Weiteres findet ihr unter "AGB" in der oberen Menüleiste.
Hinweis! Schutzrechtsverletzung: Falls Sie meinen, dass auf dieser Website Ihre Schutzrechte verletzt werden, bitte ich Sie, zur Vermeidung eines unnötigen Rechtsstreites, mich umgehend bereits im Vorfeld zu kontaktieren (Anschrift im Impressum), damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Das zeitaufwändigere Einschalten eines Anwaltes zur Erstellung einer für den Seitenbetreiber kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird daher im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.



Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 71 Gäste , gestern 32 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 543 Themen und 5260 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: