*** Allen ein gutes und gesundes Jahr 2024 ***
#1

Der bis jetzt schöne Schein trügt

in Schweden 31.03.2023 19:58
von Aline • 625 Beiträge

Auch in Schweden hinterlässt die die Krise, die hohe Inflation, die extremen Preissteigerungen Spuren.

Ich habe hier ein Kurzvideo (zwar auf Griechisch, aber man versteht trotzdem, worum es geht), welches wir heute Abend auch in den griechischen Nachrichten gezeigt bekommen haben. Es fängt mit der immer stärker werdenden Armut in Frankreich an, dann kommt Tschechien, wo die Leute gegen den Renteneintritt erst mit 68 Jahren protestieren und dann kommt Schweden, wo die Leute für Lebensmittel anstehen. Langsam gibt es in jeder schwedischen Stadt auch "Tafeln", wo bedürftige Menschen Lebensmittel geschenkt bekommen oder zu einem stark verbilligten Preis kaufen können. Mein Sohn, der gerade in Schweden ist, meinte, dass die Supermärkte alles hätten, aber gähnend leer seien.

https://www.msn.com/el-gr/news/other/%CF...81c3dd5e&ei=119

(ich hoffe, der Link lässt sich öffnen).


nach oben springen

#2

RE: Der bis jetzt schöne Schein trügt

in Schweden 01.04.2023 07:54
von Sara de Garden • 963 Beiträge

Bereits vor einigen Jahren zeigte arte eine Doku über schwedische Rentner - es wurde für Rentner in Stockholm extra eine Arbeitsvermitlungsagentur eingerichtet - die aufgrund ihrer niedrigen Rente noch arbeiten gehen müssen.

Jetzt gibt es wieder eine arte- Doku "Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht" aber europaweit.

An Beispielen aus Deutschland, Frankreich, Spanien und Schweden zeigt "Arm trotz Arbeit", unter welchen prekären Arbeitsverhältnissen inzwischen ein Drittel der Beschäftigten in Europa leben muss:

https://www.arte.tv/de/videos/110347-000...-mittelschicht/

Armut: Arte-Doku zeigt, welcher Abgrund auf Europa wartet

Die TV-Doku "Arm trotz Arbeit" zeigt, welche massiven Langzeiteffekte ungesicherte Beschäftigung auf Gesellschaft und Politik hat.

https://www.morgenpost.de/kultur/tv/arti...eit-kritik.html


nach oben springen

#3

RE: Der bis jetzt schöne Schein trügt

in Schweden 11.04.2023 22:41
von Aline • 625 Beiträge

Aus https://schweden-nachrichten.blogspot.com/
von heute 11.04.23:

Schweden - Kriminalität
Nachdem immer mehr Lebensmittelläden über den steigenden Diebstahl klagen, Fleisch hinter der Theke aufbewahrt werden muss und Schnellkassen abgeschafft werden müssen, beginnt sich die Diebstahlquelle nun auch auf Apotheken auszudehnen, da sich immer mehr Schweden auch Medikamente nicht mehr leisten können. Aus diesem Grund präsentieren immer mehr Apotheken nur noch leere Verpackungen, so dass die Kunden den Inhalt erst an der Kasse erhalten können.


Und dann kommt mir die Schwedenwerbung ins Haus geflattert und alles ist so superschön in Schweden und alle Menschen sind glücklich dort und Probleme gibt es keine.... wie sang schon Pippi Langstrumpf "ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt" . Nie traf dieses Kinderlied den tatsächlichen Zustand des Landes besser als jetzt!

Bitte nicht mißverstehen. Natürlich soll Tourismuswerbung Träume erfüllen, aber kann man in diesen Zeiten wirklich noch so die Realität ausblenden? Die Energiepreise sind für viele Schweden kaum noch zu bezahlen, die Bankkredite für ihre Häuser können sie kaum noch schultern, die Armut ist langsam an jeder Ecke sichtbar, wenn man auch nur etwas die Augen aufmacht. Das Ganze ist doch total schizophren.


nach oben springen

#4

RE: Der bis jetzt schöne Schein trügt

in Schweden 12.04.2023 21:07
von Sara de Garden • 963 Beiträge

Wie schön war es doch im Büllerbü-Land in den 1970er und 1980er Jahren. ;-)

Bei einer Wahlbeteiligung von 83,3 % stimmten 52,3 % für den Beitritt und 46,8 % dagegen. Am 1. Januar 1995 wurde Schweden Mitgliedsstaat der Europäischen Union. So ist das halt in einer Demokratie, dass 5,5 Prozent einer Bevölkerung über die Zukunft eines Landes maßgeblichen Einfluss nehmen können.


nach oben springen

Spritmonitor.de ........ ........ Spritmonitor.de

Bitte beachtet diese Basisregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte gebt das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, auch zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. wenn diese den Beitrag ergänzen. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Eine nachträgliche Überarbeitung ist nur solange möglich, solange auf den Beitrag nicht geantwortet wurde!!! Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV: Helmut Schnieber (Anschrift im Impressum).
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Seitenbetreiber keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Seitenbetreiber ist gemäß § 7 MDstV nicht für die Beiträge der Mitglieder verantwortlich (Durchleitung von Informationen)! Weiteres findet ihr unter "AGB" in der oberen Menüleiste.
Hinweis! Schutzrechtsverletzung: Falls Sie meinen, dass auf dieser Website Ihre Schutzrechte verletzt werden, bitte ich Sie, zur Vermeidung eines unnötigen Rechtsstreites, mich umgehend bereits im Vorfeld zu kontaktieren (Anschrift im Impressum), damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Das zeitaufwändigere Einschalten eines Anwaltes zur Erstellung einer für den Seitenbetreiber kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird daher im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.



Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Besucherzähler
Heute waren 37 Gäste , gestern 49 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 543 Themen und 5261 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: