*** Allen ein gutes und gesundes Jahr 2024 ***
#1

Migrationsabkommen

in Cafe 01.06.2024 09:39
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Aline, ist dir bekannt, dass Griechenland ein Migrationsabkommen mit den USA planen?

Die USA planen im Rahmen der Biden-Initiative die Umsiedlung einiger Migranten nach Griechenland und Italien

Die Biden-Regierung plant, einige Migranten aus Lateinamerika zur Umsiedlung nach Griechenland und Italien zu überweisen. Dies ist Teil einer weiteren Maßnahme, um die Menschen in der Region von einer Reise an die US-mexikanische Grenze abzuhalten, erklärten zwei mit den Plänen der Regierung vertraute Personen gegenüber CBS News.

Die Initiative würde bedeuten, dass Griechenland und Italien Migranten willkommen heißen, die in den Einwanderungsbehörden registriert sind, die die Biden-Regierung im vergangenen Jahr in vier lateinamerikanischen Ländern eingerichtet hat, um Migranten zu überprüfen, die hoffen, in die USA zu gelangen, sagten die Quellen. Sie baten um Anonymität, um über die noch bekannt gegebenen Regelungen zu sprechen.

Die Zentren, offiziell als Safe Mobility Offices bekannt, ermöglichen es bestimmten Migranten in Kolumbien, Costa Rica, Ecuador und Guatemala, legale Einreiseanträge in die USA oder andere Länder zu stellen. Nach den neuen Regelungen würden Griechenland und Italien neben Kanada und Spanien auch einige der in den Büros bearbeiteten Anträge aufnehmen. Einer der Quellen zufolge würden Italien und Griechenland wahrscheinlich eine relativ kleine Zahl von Migranten aufnehmen, jeweils etwa 500 oder weniger.

Die Büros sind ein Bestandteil einer umfassenderen Strategie der Biden-Regierung, illegale Grenzübertritte an der US-Grenze zu reduzieren, indem sie potenziellen Migranten legale Einwanderungsmöglichkeiten bietet. Im vergangenen Jahr hat die Regierung diese Programme mit strengeren Durchsetzungsmaßnahmen gepaart, darunter einer Regel, die davon ausgeht, dass Migranten keinen Anspruch auf US-Asyl haben, wenn sie in einem Drittland keinen Schutz gesucht haben.

„Wir arbeiten mit Kanada, Spanien und seit kurzem auch mit Griechenland zusammen, um legale Wege zu schaffen, damit Menschen in ihre Länder gelangen können, und zwar aus den Händen der Schmuggler, die diese Menschen nur aus Profitgründen ausbeuten wollen“, sagte Mayorkas.

Der griechische Migrationsminister erklärte unterdessen : „Es gibt weder eine Vereinbarung noch eine Anfrage der USA, legale Einwanderer in Griechenland anzusiedeln.“

https://www.cbsnews.com/news/immigration...ce-italy-biden/


nach oben springen

#2

RE: Migrationsabkommen

in Cafe 01.06.2024 22:10
von Aline • 625 Beiträge

Über diese angebliche Vereinbarung ist bis jetzt hier in Griechenland noch nicht ein einziges Wort in der Öffentlichkeit gefallen.
Es gibt nur "Gerüchte". Der Migrationsminister sagt, er hätte keine Ahnung davon..... aber man kann wohl gesichert davon ausgehen, dass Gespräche geführt wurden.
Nur traut sich niemand in der Regierung, diese zur Zeit in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Stimmung ist hier sehr aufgeheizt wegen vieler hausgemachter Probleme.

Frau Meloni fliegt morgen von Rom nach Tirana (Albanien), um die KZ's zu besichtigen, in welchen Migranten, die nach Italien kamen, in Zukunft nun interniert werden sollen......


nach oben springen

#3

RE: Migrationsabkommen

in Cafe 03.06.2024 14:12
von Sara de Garden • 962 Beiträge

“Für das Weiße Haus wäre es ein politischer Sieg, wenn es Spanien und Kanada davon überzeugen könnte, Migranten aufzunehmen. Denn die Biden-Regierung betrachtet die Migrationskrise in Amerika als ein globales Problem, das einer globalen Lösung bedarf – ähnlich wie die Flüchtlingskrisen in den letzten Jahren in Syrien, Afghanistan und der Ukraine”. (Meldung vor einem Jahr von euronews)

Trump hatte begonnen, eine Mauer an der Grenze zu Mexiko hochziehen zu lassen, nach der Amtsübernahme meinte Biden, das gehe gar nicht. So wurden in 2022 rund eine dreiviertel Millionen Asylanträge in den USA gestellt, fast viermal so viele wie im Jahr 2021.

Biden geriet dadurch unter Druck, im Wahlkampf hatte er eine humanere Einwanderungspolitik als unter seinem Kontrahenten Donald Trump versprochen. Die dadurch in Lateinamerika genährten Hoffnungen trugen zum Anstieg der Migrationsströme bei. Griff der Grenzschutz 2019 knapp eine Million illegal eingereiste Zuwanderer auf, waren es 2022 rund 2,4 Millionen. Nun hat Biden nicht nur die Fortführung des Mauerbaus forciert, sondern in 2023 auch Safe Mobility Offices in Kolumbien, Costa Rica, Ecuador und Guatemala errichten lassen, in denen legale Einreiseanträge in die USA oder andere Länder gestellt werden können.

Biden ist voll im Wahlkampf-Modus und will das nun als Erfolg verkaufen, dass die ersten 280 Asylbewerber, die im Rahmen eines Abkommens zwischen Spanien, Kanada und den Vereinigten Staaten, nach Spanien umgesiedelt wurden, den Migrationsdruck an der Grenze zu Mexiko spürbar verringern?

Angel Rojas lebt jetzt in Spanien und sagte: “Sie haben uns keine Länder angeboten, sie haben uns gesagt, dass es einen Vorschlag gibt, Costa Rica mit der Option auf Arbeit zu verlassen, aber sie haben uns nicht gesagt, was es ist. Es war das Land, das uns ausgewählt hat.”

Ist das jetzt humaner, dass Menschen nicht nur in irgendein Land abgeschoben werden können, sondern sogar auf einen anderen Kontinent? Auf jeden Fall können die USA sicher sein, dass die nach Europa verfrachteten Flüchtlinge nicht mehr illegal in die USA einreißen werden.

Rom prüfe ein Migrationsabkommen mit den USA. Die Nachrichtenagentur ANSA bezeichnetet es jedoch als einen Flüchtlingsaustausch. Die Quellen sagten, es würde lediglich „20 venezolanische Flüchtlinge italienischer Herkunft“ betreffen!
Das kann’s nicht gewesen sein.

Meloni will die von der italienischen Küstenwache aufgenommenen Migranten direkt nach Albanien bringen lassen.
"Es solle das Land für die Aufnahme von Migranten auf dem Schiff einer NGO verantwortlich sein, unter dessen Flagge das Schiff der Rettungsorganisation fährt" sagte Meloni.


nach oben springen

Spritmonitor.de ........ ........ Spritmonitor.de

Bitte beachtet diese Basisregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte gebt das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, auch zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. wenn diese den Beitrag ergänzen. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Eine nachträgliche Überarbeitung ist nur solange möglich, solange auf den Beitrag nicht geantwortet wurde!!! Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV: Helmut Schnieber (Anschrift im Impressum).
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Seitenbetreiber keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Seitenbetreiber ist gemäß § 7 MDstV nicht für die Beiträge der Mitglieder verantwortlich (Durchleitung von Informationen)! Weiteres findet ihr unter "AGB" in der oberen Menüleiste.
Hinweis! Schutzrechtsverletzung: Falls Sie meinen, dass auf dieser Website Ihre Schutzrechte verletzt werden, bitte ich Sie, zur Vermeidung eines unnötigen Rechtsstreites, mich umgehend bereits im Vorfeld zu kontaktieren (Anschrift im Impressum), damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Das zeitaufwändigere Einschalten eines Anwaltes zur Erstellung einer für den Seitenbetreiber kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird daher im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.



Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 59 Gäste , gestern 32 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 543 Themen und 5260 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: