*** Allen ein gutes und gesundes Jahr 2024 ***
#1

Norwegen prescht voran

in Radio Schweden 20.10.2024 19:38
von Aline • 625 Beiträge

https://pressefreiheit.rtde.tech/gesells...-analogen-welt/
20.10.2024

Norwegens digitale Wende: Rückkehr zum Bargeld und zur analogen Welt

Norwegen ist seit Beginn des digitalen Zeitalters ganz nach vorne geprescht, folgte der Vision einer bargeldlosen und digitalisierten Gesellschaft und gilt auf diesem Bereich als eines der fortschrittlichsten Länder Europas. Inzwischen hat man dort die Schattenseiten und Gefahren erkannt.
Mit einer bemerkenswerten Gesetzesänderung hat die norwegische Regierung vor wenigen Tagen die Rechte der Bürger auf ein analoges Leben und auf Bargeldzahlungen wieder gestärkt. Mit dem neuen Gesetz werden die überall in Norwegen in den Geschäften und an den Kassen angebrachten Hinweise "Kein Bargeld akzeptiert" oder "Nur Kartenzahlung" illegal. Das ist nicht nur eine Abkehr vom totalen Vertrauen auf digitale Zahlungen, sondern auch ein bemerkenswerter gesellschaftlicher Wandel......

====
Sehr lesenswert die Gründe für diese Wandlung. Ob man in Deutschland auch hoffen darf? Auch Schweden vollzieht ja schon in etlichen Teilen des alltäglichen Lebens eine Umkehr (Recht auf Bargeldzahlung, Rückkehr von Schulbüchern in den Unterricht, statt nur noch Laptops etc.)


nach oben springen

#2

RE: Norwegen prescht voran

in Radio Schweden 25.10.2024 14:08
von Sara de Garden • 962 Beiträge

In Deutschland dauern Entscheidungsprozesse oft länger, als in anderen Ländern, manchmal kann diese Schwerfälligkeit auch von Vorteil sein. ;-)

Warum Deutschland das Bargeld braucht

Ist eine Abschaffung von Bargeld sinnvoll? Diese Frage steht seit Jahren zur Debatte. Für beide Seiten gibt es Argumente. Nicht alle sind von großem Gewicht.

Düsseldorf. Bargeld ist für viele Menschen ein hochemotionales Thema. Fürsprecher sehen in Münzen und Scheinen Freiheit, Anonymität und Schutz vor Negativzinsen. Gegner hoffen hingegen, eine Abschaffung wirkt gegen Drogenhandel, Geldwäsche und Korruption. In den jüngsten Geld-Prognosen der Bundesbank für das Jahr 2037 ist das Bargeld zumindest in Deutschland längst nicht verschwunden.

Was spricht wirklich gegen, was für die Abschaffung von Bargeld? Das Handelsblatt stellt die zentralen Argumente der Debatte vor und beleuchtet mögliche Vor- und Nachteile eines Deutschlands ohne Bargeld.

https://www.handelsblatt.com/finanzen/ba.../100013130.html


nach oben springen

#3

RE: Norwegen prescht voran

in Radio Schweden 05.12.2024 23:48
von Aline • 625 Beiträge

Aus den gestrigen Schwedennachrichten:

Schweden - Politik
Die schwedische Reichsbank will durchsetzen, dass sämtliche Läden die lebenswichtige Waren und Gegenstände verkaufen, zum Beispiel Lebensmittel, Medikamente und Treibstoff, dazu gezwungen werden, Bargeld zu akzeptieren, da es in Krisenzeiten und während eines Krieges möglich sei, dass keinerlei Bezahlungen mit Karte möglich seien. Die Direktion der Reichsbank ist davon überzeugt, dass diese Entscheidung sehr dringend sei, ohne damit zu sagen, dass ein Krieg sehr schnell ausbrechen könne, sie dies jedoch nicht ausschliesst.

Bargeld - da lacht mein Herz ;-)


nach oben springen

Spritmonitor.de ........ ........ Spritmonitor.de

Bitte beachtet diese Basisregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte gebt das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, auch zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. wenn diese den Beitrag ergänzen. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Eine nachträgliche Überarbeitung ist nur solange möglich, solange auf den Beitrag nicht geantwortet wurde!!! Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV: Helmut Schnieber (Anschrift im Impressum).
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Seitenbetreiber keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Seitenbetreiber ist gemäß § 7 MDstV nicht für die Beiträge der Mitglieder verantwortlich (Durchleitung von Informationen)! Weiteres findet ihr unter "AGB" in der oberen Menüleiste.
Hinweis! Schutzrechtsverletzung: Falls Sie meinen, dass auf dieser Website Ihre Schutzrechte verletzt werden, bitte ich Sie, zur Vermeidung eines unnötigen Rechtsstreites, mich umgehend bereits im Vorfeld zu kontaktieren (Anschrift im Impressum), damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Das zeitaufwändigere Einschalten eines Anwaltes zur Erstellung einer für den Seitenbetreiber kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird daher im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.



Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 16 Gäste , gestern 32 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 543 Themen und 5260 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: