*** Allen ein gutes und gesundes Jahr 2024 ***
#1

Bundestagswahl 2025

in Cafe 20.02.2025 21:52
von Aline • 625 Beiträge

Wo sie recht hat, hat sie recht:

Zum Abschluss ihrer Wahlkampftour hat BSW-Chefin Sahra Wagenknecht fehlende Freiheit in Deutschland beklagt und einen Vergleich zur DDR gezogen.
Sie sei in der DDR aufgewachsen, und wenn man dort SED-Chef Erich Honecker "einen Schwachkopf genannt hätte, dann hätte man sicherlich ziemlichen Ärger bekommen", sagt Wagenknecht am Brandenburger Tor in Berlin.
"Aber ehrlich gesagt, ich hätte mir nach der Wende nicht vorstellen können, dass ich 30 Jahre später schon wieder in einer Gesellschaft lebe, wo Menschen die Polizei nach Hause geschickt wird und sie angezeigt werden, weil sie einen Minister einen Schwachkopf nennen. Das ist doch keine Liberalität, das ist doch wirklich ein falscher Weg."

Wagenknecht nannte den Zusammenhang nicht. Gemeint war offenbar eine Durchsuchung nach einer "Schwachkopf"-Beleidigung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Wagenknecht sagt, Menschen, die ihre Wut äußerten, werde die Polizei ins Haus geschickt: "Das ist doch keine freie Gesellschaft, das sind doch ganz gefährliche Tendenzen."


(Artikel aus der heutigen Stuttgarter Zeitung).


nach oben springen

#2

RE: Bundestagswahl 2025

in Cafe 21.02.2025 20:35
von Aline • 625 Beiträge

21.02.2025

Scholz: "Jeder konnte im Fernsehen sehen, wie Putin persönlich die Gasleitung zugemacht hat"

Beim Wahl-Talk der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) trafen am Mittwoch die Kandidaten im Potsdamer Promi-Wahlkreis 61 aufeinander. Dabei sorgte Bundeskanzler Olaf Scholz für Aufsehen, als er auf die Behauptung des AfD-Politikers Alexander Tassis, Deutschland habe selber den Gashahn zu Russland zugedreht, heftig reagierte: "Das ist eine Lüge!" Und dann sagte Scholz: "Jeder konnte im Fernsehen sehen, wie Putin persönlich die Gasleitung zugemacht hat"

Die noch 3 Tage im Amt waltende Regierung scheint jetzt vollkommen durchgedreht zu sein!!


nach oben springen

#3

RE: Bundestagswahl 2025

in Cafe 21.02.2025 20:52
von Aline • 625 Beiträge

Robert Habeck im ARD-Interview:

Zum Status quo der Ukraine erklärt der Kanzlerkandidat wörtlich:

"Die Ukraine ist eben nicht jemand, über den man bestimmen kann. Das sind kampferprobte Soldaten dort, das ist eine Riesenarmee, das Land hat eine stabile, wehrhafte Demokratie, die Menschen sind bereit, ihr Leben zu lassen für ihre Freiheit, für ihre Selbstbestimmung."

In welcher Welt lebt er bis zum heutigen Tag??


nach oben springen

#4

RE: Bundestagswahl 2025

in Cafe 22.02.2025 14:43
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Unsere in 2021 gewählten Bediensteten sind sauer, dass sie lt. Umfragen nach der Wahl am Sonntag weder als BK noch als Minister eines Ressorts von Relevanz in der künftigen Regierung weiterwurschteln können.
Die Nerven liegen blank, sie haben kein Umdenken beim Mob erwirken können, ihre Partei zu wählen, und so zeigten Olli und Robert, dass sie ganz normale Menschen sind.

Auf einer Party bezeichnete Scholz Kritiker seiner Ukraine-Politik als „antipatriotische Provinz-Arschlöcher, und auf einer privaten Geburtstagsfeier eines Unternehmers pöbelte Scholz, dass er, der Schwarze, nicht mehr als ein Feigenblatt sei. „Jede Partei hat ihren Hofnarren“, sagt der Kanzler an Chialo gerichtet.

Und Habeck ätzte: „Das, was Vance gestern gemacht hat, geht ihn nichts an“. „So klar muss man das sagen. It‘s none of your business. Kümmere dich um deinen eigenen Kram, da gibt es Aufgaben genug in den USA.“

Öhm, Vance hat nur seine Meinung geäußert, aber das geht in D-Land gar nicht. Besonders frutrierend muss es für Habeck sein, dass er unsere Justiz nicht auf Vance hetzen kann, wegen Hass und Hetze und so...... . ;-)


nach oben springen

#5

RE: Bundestagswahl 2025

in Cafe 23.02.2025 21:17
von Aline • 625 Beiträge

Die Bundestagswahl ist gelaufen. Und nu????

Jetzt kommt der große Wechsel?? Oh mein Gott, warum verlässt den Deutschen in der Wahlkabine immer der Mut?

Hier im tiefen Süden Europas hat ein Journalist die Frage gestellt: Ja, und nun, was haben sich die Deutschen denn da zusammen gewählt?? In welche Richtung soll der Wechsel gehen?


nach oben springen

#6

RE: Bundestagswahl 2025

in Cafe 24.02.2025 20:41
von Aline • 625 Beiträge

Man hat mit einer der höchsten Wahlbeteiligungen eigentlich nur den Ist-Zustand zubetoniert. Oder soll man besser sagen "auf in den Krieg", denn alle kriegsgeilen Parteien wurden gewählt? Wie kann man seinen eigenen Untergang wählen. Ich fass es nicht. Eine "große" Koalition wird vermutlich nicht mal die Hälfte der Legislaturperiode halten, sie werden sich in die Haare kriegen, dass die Fetzen nur so fliegen. Oder aber Herr Merz schickt die Taurus gen Russland, Herr Pistorius baut seine Kraftstoffpipeline quer durch Deutschland, damit die "Ostfront" versorgt ist und plötzlich rieselt es "Haselnüsschen" und alles ist Schnee von gestern.


nach oben springen

#7

RE: Bundestagswahl 2025

in Cafe 26.02.2025 17:17
von Sara de Garden • 962 Beiträge

"Oh mein Gott, warum verlässt den Deutschen in der Wahlkabine immer der Mut?"

Ein nicht unerheblicher Teil der deutschen Wähler ist “mutig” gewesen, denn sie haben sich von der Verschwurbelungstaktik der Politiker - nicht nur während des Wahlkampfs- nicht irritieren lassen und ihren Bademantel an der Flurgarderobe griffbereit positioniert. ;-)

Eine andere Wählergruppe wurde durch jahrelanges Zwangstraining der NGOs, durch betreutes Denken und “Demokratie” fördernde, gesetzliche Maßnahmen nebst der Androhung, dass bereits Vorfälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze erfasst werden, verunsichert und eingeschüchtert, so dass sie sich für das vermeintlich kleinere Übel entschieden haben.

Auch vor der Bundestagswahl 2021 hatte sich eine klare Mehrheit einen Politikwechsel gewünscht......... und den hat sie auch bekommen. :-)


nach oben springen

#8

RE: Bundestagswahl 2025

in Cafe 28.02.2025 11:53
von Aline • 625 Beiträge

https://www.nachdenkseiten.de/?p=129414

Die NachDenkSeiten wollten, vor dem Hintergrund der im Raum stehenden Wahlanfechtung durch das BSW, von der Bundesregierung unter anderem wissen, ob diese mittlerweile einen Überblick hat, wie viele der 230.000 eingeschriebenen und wahlberechtigten Auslandsdeutschen wegen zu spät zugestellter Wahlunterlagen tatsächlich nicht an der Wahl teilnehmen konnten. Zudem sind mittlerweile über ein Dutzend Fälle verteilt über die gesamte Bundesrepublik bekannt geworden, in denen alle Stimmen für das Bündnis Sahra Wagenknecht der rechtskonservativen Splitterpartei „Bündnis für Deutschland“ zugeordnet worden. Wahlleiter verweisen auf „Übermittlungsfehler“ wegen der Ähnlichkeit der Parteinamen. Von Florian Warweg.

Zahlreiche Leser aus dem EU-Ausland – unter anderem aus Griechenland, Spanien und Belgien – haben sich in den letzten Tagen an die NachDenkSeiten gewandt und berichteten, dass ihre Wahlunterlagen erst am Freitag, Samstag vor der Wahl bei ihnen eintrafen, viel zu spät, um noch an der Bundestagswahl teilnehmen zu können. Der auf EU-Fragen spezialisierte freie Journalist Eric Bonse, der unter anderem für die taz aus Brüssel berichtet, hat seine Wahlunterlagen sogar erst am 25. Februar, also zwei Tage nach der Wahl, erhalten. Wohlgemerkt, wir sprechen hier nicht von Guinea-Bissau oder Haiti, sondern einer um Wochen verspäteten Zustellung in die EU-Hauptstadt Brüssel, etwas mehr als 400 Kilometer Luftlinie von Deutschland entfernt und Teil eines Landes, welches direkt an Deutschland grenzt. Auch die Tagesschau brachte mehrere Berichte aus EU-Europa, den USA, Lateinamerika und Afrika über die De-facto-Unmöglichkeit für Auslandsdeutsche, an der Wahl teilzunehmen.

Selbst hochrangige Diplomaten konnten wegen zu spät zugestellten Wahlunterlagen nicht an der Bundestagswahl teilnehmen. Beispielhaft sei auf den deutschen Botschafter in London, Miguel Berger, verwiesen: .......

======

In den Auslandscommunities ist das ein großes Thema. Aber die Bundesregierung scheint's nicht zu interessieren


nach oben springen

Spritmonitor.de ........ ........ Spritmonitor.de

Bitte beachtet diese Basisregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte gebt das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, auch zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. wenn diese den Beitrag ergänzen. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Eine nachträgliche Überarbeitung ist nur solange möglich, solange auf den Beitrag nicht geantwortet wurde!!! Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV: Helmut Schnieber (Anschrift im Impressum).
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Seitenbetreiber keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Seitenbetreiber ist gemäß § 7 MDstV nicht für die Beiträge der Mitglieder verantwortlich (Durchleitung von Informationen)! Weiteres findet ihr unter "AGB" in der oberen Menüleiste.
Hinweis! Schutzrechtsverletzung: Falls Sie meinen, dass auf dieser Website Ihre Schutzrechte verletzt werden, bitte ich Sie, zur Vermeidung eines unnötigen Rechtsstreites, mich umgehend bereits im Vorfeld zu kontaktieren (Anschrift im Impressum), damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Das zeitaufwändigere Einschalten eines Anwaltes zur Erstellung einer für den Seitenbetreiber kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird daher im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.



Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 54 Gäste , gestern 32 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 543 Themen und 5260 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: