*** Allen ein gutes und gesundes Jahr 2024 ***
#1

Wie Frachtware zum Stückpreis ins Ausland verkauft

in Schweden 11.08.2025 14:08
von Sara de Garden • 995 Beiträge

Regierungsermittler: Stoppen Sie internationale Adoptionen nach Schweden

Aktualisiert 3. Juni 2025 Veröffentlicht 1. Juni 2025
Am Montag wurde eine Untersuchung vorgestellt, die schwere Missstände bei der internationalen Adoptionsvermittlung in Schweden aufzeigt.

Nachdem DN enthüllt hatte , dass Kinder aus armen Familien ihren leiblichen Eltern gestohlen wurden, um nach Schweden adoptiert zu werden, setzte die damalige Sozialministerin Lena Hallengren (S) eine Adoptionskommission ein, deren Ergebnisse heute vorgestellt wurden.

https://www.svt.se/nyheter/inrikes/reger...ner-tll-sverige

Die Vorwürfe beziehen sich auf Kristerssons Amtszeit beim „Adoptionscentrum“ zwischen 2003 und 2005. Während dieser Zeit verdoppelte sich laut einem Bericht der Nordic Times die Zahl der Adoptionen aus China – was laut The Nordic Times unter anderem als Hinweis auf systematische Unregelmäßigkeiten gewertet wird.

https://arkiv.internationalen.se/2021/03...s-till-sverige/

Kristersson nach V-Kritik an Adoptionen: „Eine schwerwiegende Fehlinterpretation“

V-Vorsitzende Nooshi Dadgostar übt scharfe Kritik an Ulf Kristersson, der ihrer Meinung nach für die Unregelmäßigkeiten während seiner Zeit als Vorsitzender des Adoptionszentrums verantwortlich ist.

„Heute wissen wir viel, viel mehr“, sagt Kristersson.

https://www.svt.se/nyheter/inrikes/krist...lig-vantolkning

Und Kristersson hat nichts falsch gemacht, denn "Wir haben im Rahmen der Gesetze und der Entscheidungen der Behörden gearbeitet".

Die Entscheidungen wurden aus dem schwedischen Behördensessel heraus ohne Kontrolle der NGO getroffen. Ob ein Lieferkettengesetz diesen Kinderhandel hätte verhindern können?


nach oben springen

Spritmonitor.de ........ ........ Spritmonitor.de

Bitte beachtet diese Basisregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte gebt das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, auch zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. wenn diese den Beitrag ergänzen. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Eine nachträgliche Überarbeitung ist nur solange möglich, solange auf den Beitrag nicht geantwortet wurde!!! Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV: Helmut Schnieber (Anschrift im Impressum).
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Seitenbetreiber keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Seitenbetreiber ist gemäß § 7 MDstV nicht für die Beiträge der Mitglieder verantwortlich (Durchleitung von Informationen)! Weiteres findet ihr unter "AGB" in der oberen Menüleiste.
Hinweis! Schutzrechtsverletzung: Falls Sie meinen, dass auf dieser Website Ihre Schutzrechte verletzt werden, bitte ich Sie, zur Vermeidung eines unnötigen Rechtsstreites, mich umgehend bereits im Vorfeld zu kontaktieren (Anschrift im Impressum), damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Das zeitaufwändigere Einschalten eines Anwaltes zur Erstellung einer für den Seitenbetreiber kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird daher im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.



Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Besucherzähler
Heute waren 34 Gäste , gestern 50 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 548 Themen und 5308 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: