*** Allen ein gutes und gesundes Jahr 2024 ***

#1

Schweden - Krieg

in Schweden 22.12.2023 20:28
von Aline • 625 Beiträge

Aus den Schwedennachrichten:
https://schweden-nachrichten.blogspot.com/

torsdag, december 21, 2023
Nachrichten, 21. Dezember

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat entschieden wieder eine Bereitschaftspolizei einzusetzen, die im Kriegsfall die Polizei unterstützen soll, um für Gesetzeseinhaltung und Ordnung zu sorgen. Die Bereitschaftspolizei soll die Polizei insbesondere bei Plünderungen und der Überwachung von Personen unterstützen. Die Regierung geht außerdem davon aus, dass im Kriegsfall auch zusätzliches Krankenpersonal nötig sei, da man im Kriegsfall gleichzeitig mit rund 30.000 Verletzten und Toten rechnen müsse, also auch Bereitschaftskrankenhäuser nötig wären.

Nanu, habe ich was versäumt? Steht der große vaterländische Krieg kurz bevor? Oder brauchen sie einen Krieg, um den Bürgern Schwedens den kostspieligen NATO-Beitritt schmackhaft zu machen?


nach oben springen

#2

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 23.12.2023 21:03
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Aline, sie führen schon einen Krieg, den sie bisher nicht gewinnen konnten, nämlich gegen die Clankriminalität. Die schwedische Regierung bereitet sich darauf vor, möglicherweise einen Zweifrontenkrieg führen zu müssen.

Thema Stationierung amerikanischer Truppen

Einige der Städte, die nahe der Gebiete möglicher atomarer Waffenlager liegen, sind beunruhigt. Und eines der Gebiete, wo auch scharf geschossen werden darf, liegt mitten in einem Samendorf, genau genommen der Winterweide für Rentiere. Die Samen fürchten nun um ihre Rentiere, da diese es gewohnt sind sich frei zu bewegen, was mit amerikanischen Truppen auf dem Gebiet kaum noch möglich ist.

Henry Kissinger witzelte einmal: „Es mag gefährlich sein, Amerikas Feind zu sein, aber Amerikas Freund zu sein ist fatal.


nach oben springen

#3

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 10.01.2024 10:57
von Aline • 625 Beiträge

https://schweden-nachrichten.blogspot.com/ vom 10. Januar:

Schweden - Politik
Während der Verteidigungskonferenz in Sälen versicherten gestern der schwedische Oberbefehlshaber Micael Bydén und Verteidigungsminister Carl-Oskar Bohlin, dass sich jeder Schwede auf einen Krieg einstellen müsse, da Schweden eines der wichtigsten Ziele Russlands sei. Als der schwedische Verteidigungsminister wegen seiner Aussage kritisiert wurde, meinte Bohlin unmittelbar, dass er volles Vertrauen in den Oberbefehlshaber habe und dieser wissen müsse, wie stark Schweden bedroht sei, und daher jeder Schwede jede Minute mit einem Krieg von russischer Seite rechnen müsse und sich darauf vorbereiten solle.

Die Idiotie kennt keine Grenzen mehr!


nach oben springen

#4

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 10.01.2024 14:03
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Dieser Oberbefehlshaber möchte wohl zu gerne einmal seine Daseinsberechtigung beweisen. ;-)
Die militärische Führung jammert schon seit Jahren herum und übte auf die vorherigen Regierungen Druck aus, endlich der Nato beizutreten.

Weil der Nato-Beitritt bisher an Erdogans Zustimmung scheiterte, so vermute ich, wurde im Dezember ein Verteidigungsabkommen zwischen Schweden und den USA abgeschlossen, das natürlich „nahtlos vor und nach Schwedens Beitritt“ zur Nato gelten wird.

Warum sich jeder "Schwede auf einen Krieg einstellen müsse, da Schweden eines der wichtigsten Ziele Russlands sei", erklärt der Oberbefehlshaber nicht. Ganz einfach, es ist nicht Schweden an sich ein wichtiges Ziel für Russland, sondern durch die Entscheidungen (Verteidigungsabkommen und Nato-Beitritt) der schwedischen Regierung, könnte Schweden ins Visier von Russland geraten.


nach oben springen

#5

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 13.01.2024 21:14
von Aline • 625 Beiträge

Tatsache ist nun aber, dass die Menschen in Schweden ihrem Verteidigungsminister und dem Oberbefehlshaber glauben, wie die untenstehende Nachricht zeigt:

https://schweden-nachrichten.blogspot.com/
fredag, januari 12, 2024

Schweden - Wirtschaft
Nach der Aussage des schwedischen Verteidigungsministers und des Oberbefehlshabers, dass in Schweden jederzeit ein Krieg ausbrechen könne, ging der Verkauf von Konserven, von Campingkochern, ladbaren Radiogeräten und anderer Notausrüstung sehr deutlich nach oben. Dies zeigt eindeutig, dass ein Teil der Bevölkerung diese Aussage sehr ernst nimmt und damit rechnet, dass der russische Feind bereits vor der Tür steht und einen Angriff auf Schweden plant. Sowohl der Minister, als auch der Oberbefehlshaber sehen es auch weiterhin für nötig, die gesamte Bevölkerung vor einem Krieg zu warnen.

Tja, was soll man dazu sagen?


nach oben springen

#6

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 13.01.2024 21:22
von Aline • 625 Beiträge

Und jetzt wird die Gefahr noch größer

lördag, januari 13, 2024
Schweden - Verkehr
Nach dem schwedischen Seefahrtsamt ist die Eislage in der Ostsee und der Bottenbucht so stark, dass die vorhandenen Eisbrecher ihrer Arbeit nicht mehr nachkommen können, zumal selbst der Hafen in Kalmar Eisbrecher benötige, um die Schifffahrt zu ermöglichen. Schweden ist daher, erstmals nach sehr vielen Jahren, wieder dazu gezwungen Eisbrecher anderer Länder anzumieten, um die wichtigsten Linien auf der Ostsee frei halten zu können.

Was bedeutet das? Ja klaro, jetzt können die Russen sogar über die Ostsee angelaufen kommen . Dann stehen sie bestimmt bald vor der schwedischen Haustür. Gunvald, hol schon mal den Wodka raus


zuletzt bearbeitet 13.01.2024 21:22 | nach oben springen

#7

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 01.02.2024 17:36
von Aline • 625 Beiträge

https://schweden-nachrichten.blogspot.com/

Torsdag, februari 01, 2024
Nachrichten, 1. Februar
Schweden - Politik
Jens Stoltenberg, der Generalsekretär der Nato, sieht die erste und wichtigste Aufgabe Schwedens innerhalb des Verteidigungsbündnisses darin, Putin daran zu hindern, die Ukraine einzunehmen. Stoltenberg geht davon aus, dass Schweden bereits in den kommenden Wochen ein festes Mitglied der Nato sein werde und dann seine Aufgabe aufnehmen könne. Obwohl gerade Russland die größte Gefahr für Schweden ausmacht, sieht die schwedische Regierung kein Problem mit seiner Aufgabe.

Sind die alle gaga?? Oh yeah, jetzt kommt Schweden. Jetzt wird dem Putin aber gezeigt, wo's lang geht


nach oben springen

#8

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 05.02.2024 17:09
von Sara de Garden • 962 Beiträge

1. Februar 2024

Untersuchung: So werden wir die Nahrungsmittelversorgung im Kriegsfall regeln

Heute wird eine Regierungsanfrage mit Vorschlägen eingereicht, wie wir im Kriegsfall die Lebensmittelversorgung für drei Monate regeln können.

In Finnland nimmt der Staat die Hilfe privater Unternehmen in Anspruch, um unter anderem Getreide zu lagern, was auch hier möglich wäre, so der stellvertretende CEO des schwedischen Lantmännen, Per Arfvidsson.

Vor 25 bis 30 Jahren wurden die mehr als 200 staatlichen Lebensmittelnotvorräte in ganz Schweden abgeschafft.

https://sverigesradio.se/artikel/utredni...m-det-blir-krig


nach oben springen

#9

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 11.03.2024 22:48
von Aline • 625 Beiträge

Aus den Schwedennachrichten:

måndag, mars 11, 2024
Nachrichten, 11. März

Während die schwedische Regierung, insbesondere Ministerpräsident Ulf Kristersson, immer wieder versichert dass er keinen Grund sehe, warum in Schweden Kernwaffen gelagert werden sollen und Schweden nun gegen jeden Angriff (durch die bösen, bösen Russen) sicher sei, so geht das Forschungsinstitut der Verteidigung davon aus, dass man, gemäß des aktuellen Nato-Vertrags, auf keinen Fall ausschließen könne, dass amerikanische Flugzeuge mit Kernwaffen permanent in Schweden stehen werden. Auch die Sicherheit wird in Frage gestellt, da der Paragraf 5 der Nato lediglich sagt, dass andere Nato-Länder Schweden nun, im Kriegsfall, helfen können, nicht jedoch helfen müssen.

Und glaubt diese putzige schwedische Regierung tatsächlich, dass die Amerikaner/die Nato sie um Erlaubnis fragen werden, wenn sie irgendwo in den Weiten Lapplands Atomwaffen stationieren wollen??


nach oben springen

#10

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 12.03.2024 19:39
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Die Nato-Mitglieder haben zwar vereinbart, dass ein bewaffneter Angriff gegen eine oder mehrere von ihnen in Europa oder Nordamerika als ein Angriff gegen sie alle angesehen wird. Einen Automatismus bei der Umsetzung gibt es allerdings nicht.

Was nach einer Feststellung des Bündnisfalles folgt, ist größtenteils Gegenstand politischer Verhandlungen. Wie ein jeder Staat beisteht, ist letztlich ihm selbst überlassen.

Auch wenn in Lappland Atomwaffen stationiert wären, so gibt keine Garantie darauf, dass im Falle eines nuklearen Angriffes zum Beispiel Russlands auf einen Teil der NATO/Schweden tatsächlich eine nukleare Reaktion der Vereinigten Staaten folgen würde. Würde Amerika New York für Stockholm oder Berlin „opfern“?


nach oben springen

#11

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 12.03.2024 20:56
von Aline • 625 Beiträge

@Sara de Garden
Würde Amerika New York für Stockholm oder Berlin „opfern“?

Ach Sigrid, Du stellst genau die richtige Frage!! Exakt das haben mein Mann und ich uns in den letzten Wochen auch gefragt, nur in Bezug auf die baltischen Staaten. Glauben die tatsächlich, dass die USA Washington, New York oder Los Angeles für Vilnius oder Tallin opfern?

Gestern gab der schwedische Ministerpräsident übrigens eine Pressekonferenz (wir haben es in den griechischen Nachrichten gesehen) und da sagte er doch tatsächlich, dass Schweden nun Mitglied der größten Friedensbewegung der Welt geworden sei. Er erklärte allerdings nicht, warum massive Aufrüstung und massive Kriegsvorbereitungen dem Frieden dienen.

Ich komm aus dem Lachen nicht mehr heraus


nach oben springen

#12

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 14.03.2024 14:03
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Auch Pistorius äußerte sich ähnlich: “Wer Frieden will, muss auf den Krieg vorbereitet sein”. Denn

seit mehr als 2000 Jahren gilt der altrömische Grundsatz „Wer Frieden will, muss den Krieg vorbereiten“.

Was bedeutet, dass man sich nur durch Abschreckung mittels Waffen vor rauflustigen Nachbarn schützen kann. ;-)

Zurück zu Schweden und seiner Neutralität und meiner bisherigen Annahme, dass Schweden bis zum Antrag auf Mitgliedschaft in die Nato neutral gewesen ist. Dieser schnelle Sinneswandel, anscheinend durch den Ukraine-Konflikt verursacht, ist alles andere als eine schnell getroffene Entscheidung.

Schwedens führende Parteien hatten sich bereits in 2002 über eine neue Sicherheitsdoktrin geeinigt. Die bisherige Neutralität wird in dieser nur mehr diffus formuliert. Laut der neuen Doktrin bleibt Schweden zwar "allianzfrei", dies ist aber nicht mehr wie früher mit dem Ziel verbunden, sich auch bei einem Krieg neutral zu verhalten, wie es die alte Formulierung von 1992 vorschrieb.

Schweden hat zwar auch den Atomwaffensperrvertrag wie 190 andere Länder unterschrieben, allerdings wurde das Verbot der Verbreitung und die Verpflichtung zur Abrüstung von Kernwaffen von einigen Unterzeichnern nicht wirklich ernst genommen.

In 2016 nahm die UN-Generalversammlung eine Resolution mit einem Verhandlungsmandat für einen Atomwaffenverbotsvertrag an, der die Entwicklung, Produktion, Test, Erwerb, Lagerung, Transport, Stationierung und Einsatz von Kernwaffen verbietet, außerdem die Drohung damit!

Und diese internationale Vereinbarung hätte Schweden auch gerne unterzeichnet, "die damalige Außenministerin kündigte an, eine Unterzeichnung wohlwollend zu prüfen. Als Argument dafür führte sie unter anderem an, der Atomwaffensperrvertrag habe die Verbreitung von Atomwaffen nicht verhindert".

How dare you....denn wenige Tage darauf drohte der US-Verteidigungsminister in einem Brief an seinen schwedischen Kollegen Konsequenzen einer Unterzeichnung und Ratifizierung an.

"Dies könne die militärische Kooperation, die Option auf einen NATO-Beitritt und militärischen Beistand in einer Krise gefährden. Ein von der Regierung eingesetzter Gutachter riet im Januar 2019 von der Ratifizierung des Abkommens ab. Im Juli 2019 kündigte Wallström schließlich an, dass Schweden das Abkommen nicht unterzeichnen werde".(Wikipedia)

"Erst vor wenigen Tagen war Schweden der Nato beigetreten, jetzt macht Premierminister Kristersson klar: Sein Land soll kein nuklearer Stützpunkt werden". Spiegel vom 11.03.2024

Naja, schau'n wir mal.


nach oben springen

#13

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 24.03.2024 20:19
von Aline • 625 Beiträge

Aus den Schweden-Nachrichten:

"Schweden - Gesundheit
Die schwedische Verteidigung benötigt drei weitere Feldkrankenhäuser, da einerseits die Verteidigung ausgebaut werden soll, und zum anderen der Natobeitritt ebenfalls gewisse Forderungen mit sich bringt. Während jedoch die Feldkrankenhäuser nur eine finanzielle Frage sind, benötigt man dann aber hierfür auch 1.500 Angestellte aus dem Gesundheitswesen, also auch Ärzte und Krankenschwestern. Gegenwärtig können diese Angestellten allerdings nur bei den bestehenden,d.h. ohnehin unterbesetzten Krankenhäusern gefunden werden, so dass die allgemeine Krankenversorgung dann noch schlechter werden wird."

Einmal mehr die Frage, Schweden quo vadis??


nach oben springen

#14

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 28.03.2024 22:37
von Aline • 625 Beiträge

Schweden-Nachrichten vom 27. März:

Schweden - Politik
"Nach den aktuellen Statistiken stellen die Ärzte bei der Musterung zum Wehrdienst fest, daß nahezu zwei Drittel der Geladenen bereits nach kurzer Zeit wieder nach Hause gehen können, da sie aus medizinischen oder psychologischen Gründen nicht für den Wehrdienst geeignet sind. Aus diesem Grund schlägt das zuständige Amt nun vor, von den zu ladenden Jugendlichen noch vor den Tests und der medizinischen Untersuchung ein ärztliches Attest zu fordern, so daß diese nicht unnötig vorgeladen werden."

Ach, wie süß. Nicht, daß sich die Jugendlichen auch noch überanstrengen. Die NATO wird's gar nicht freuen. Die bauen doch voll auf die kampfstarken Schweden. Wie hieß es noch am 1. Februar:
"Jens Stoltenberg, der Generalsekretär der Nato, sieht die erste und wichtigste Aufgabe Schwedens innerhalb des Verteidigungsbündnisses darin, Putin daran zu hindern, die Ukraine einzunehmen."


nach oben springen

#15

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 30.03.2024 21:57
von Aline • 625 Beiträge

Wer sich für den schwedischen "Vorzeige"-Fighter Gripen interessiert (ist auf Englisch)

https://nationalinterest.org/blog/buzz/s...-ukraine-210256

Der Artikel ist von dem US-Amerikaner Brandon Weichert, einem ehemaligen Mitarbeiter des US-Kongresses und geopolitischer Analyst, geschrieben für das Magazin National Interest. Er stellt u.a. fest:

"Der Westen klammert sich an die absurde Hoffnung, dass die Ukrainer eines Tages mit geeigneten westlichen Waffen in die Offensive gehen und die Russen vertreiben werden … Nun scheint es, als wolle der Westen der Ukraine JAS 39 Gripen-Kampfflugzeuge schicken, die von der schwedischen Saab Corporation entwickelt wurden. Weder die F-16 noch die Gripen, selbst wenn sie im Tandem eingesetzt werden, wie es viele Militärexperten wünschen, werden den russischen Angriff aufhalten."

Brandon Weichert zufolge verliert die Ukraine den Konflikt eindeutig (sollte man vielleicht nicht lieber schreiben: die NATO verliert den Krieg eindeutig?) Und dem letzten Satz kann man dann zweimal unterstreichen:
"Warum nicht in einen tatsächlichen Friedensplan investieren, der den Konflikt beenden würde, anstatt der Ukraine weiterhin falsche Hoffnungen zu machen?"


nach oben springen

#16

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 02.04.2024 14:23
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Ukrainische Frontsanitäter gönnen sich in Schweden eine Verschnaufpause

Ungefähr hundert Ärzte und Sanitäter von der Front in der Ukraine besuchen Schweden für ein paar Wochen zur Genesung und Rehabilitation. Es ist die vierte Rehabilitationsreise, die Schweden veranstaltet.

Einer von ihnen ist der Kampfmediziner Vitalii, der seit Beginn der groß angelegten Invasion an der Front pflegt.

https://sverigesradio.se/artikel/ukrains...spaus-i-sverige

Zum Glück hat die Ukraine keinen Fachkräftemangel wie wir, hundert von ihnen können ein paar Wochen Urlaub machen ohne dass es zu dramatischen Engpässen in der Versorgung kommt.


nach oben springen

#17

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 10.04.2024 13:38
von Aline • 625 Beiträge

Tja, die Frage ist schon berechtigt. Auf der einen Seite werden sogar schon Jugendliche, noch keine 18 Jahre alt, teilweise ziemlich "rabiat" eingezogen
bzw. regelrechte Jagd auf sie gemacht, um die Frontabschnitte kämpferisch zu verstärken und dann diese "Erholungsurlaube" von dringend benötigtem Arzt- und Pflegepersonal.

Anbei noch ein "Spiegel-Video" von den heldenhaften schwedischen Soldaten auf der Insel Gotland, welche jetzt laut Aussage der NATO "Putin daran hindern, die Ukraine einzunehmen"

https://www.spiegel.de/ausland/schweden-...17-84c4eabe1ad5

Putin hat bestimmt schon schlaflose Nächte.


nach oben springen

#18

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 20.04.2024 16:09
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Lars Drake, Jahrgang 1949, war außerordentlicher Professor an der Schwedischen Universität für Agrarwissenschaften. Er war Vorstandsmitglied in verschiedenen Friedens- und Umweltorganisationen, so im Netzwerk „People and Peace“. 2021 stand er der schwedischen Initiative „No to NATO“ vor, bei der er nach wie vor aktiv ist.

„Noch nie so einseitige Medien erlebt“
12. April 2024

Der schwedische Friedensaktivist Lars Drake über die Konsequenzen von Schwedens NATO-Beitritt, die Darstellung des Ukraine-Kriegs in den Medien seines Heimatlandes und den schwedischen Blick auf die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines. Dass Schweden von Russland bedroht würde, ist für den emeritierten Professor eine „unbegründete Vorstellung“. Über den NATO-Beitritt hätte es ein Referendum geben müssen, so Drake.

https://multipolar-magazin.de/artikel/interview-drake


nach oben springen

#19

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 17.05.2024 22:07
von Aline • 625 Beiträge

Ich habe mich schief gelacht, aber es ist wirklich wahr.

https://pressefreiheit.rtde.tech/europa/...ie-in-schweden/

Die Hysterie in Schweden nimmt immer groteskere Züge an. Ich verfolge das seit einiger Zeit auch schon in schwedischen Zeitungen.

Vielleicht hätte man sich mal früher informieren sollen, was NATO-Beitritt in der Realität bedeutet?


nach oben springen

#20

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 18.05.2024 12:03
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Zitat:
Mikael Claesson, Stabschef der schwedischen Streitkräfte, sagte, es sei wichtig, sich auf das Schlimmste vorzubereiten:
“Ich kann nicht genau sagen, wie wir uns auf den Einsatz von Atomwaffen vorbereiten, aber es wurden bereits eine Reihe von Maßnahmen getroffen.”

Da muss einem noch Angst und Bange werden, wenn selbst ein Experte nicht genau sagen kann.....;-)

Also wird die Bevölkerung aktiv und kauft tragbare Radios, Taschenlampen und Wasserkanister, diese Gegenstände stehen bestimmt in einer Broschüre, herausgegeben für Krisenzeiten.

Eine Mehrheit der Schweden befürwortete laut einer Umfrage in 2022 einen Beitritt des Landes zur Nato. 51 Prozent der Befragten sprachen sich für einen Anschluss an das Militärbündnis aus.
Zuvor hatte die Regierung seit Monaten die Bevölkerung auf erhöhtem Alarmierungsniveau gehalten: Schweden müsse auf alles vorbereitet sein.

Aber jetzt kommt's:
“Können wir auch wieder austreten? Mit Zuschauerfragen wie diesen beschäftigt sich am Tag nach der Entscheidung das schwedische Fernsehen”. berichtet die taz. Weiter heißt es:

"Sich in die veränderte Rolle einzufinden, daraus am Ende ein neues Selbstverständnis zu entwickeln: Das ist ein Langzeitprojekt. Dass die Nato-Frage geklärt ist, macht jetzt den Weg frei zur ersten Orientierung – dazu gehört dann auch die Information, dass man theoretisch auch wieder austreten könnte".

Der letzte Satz ist gut. :-)


nach oben springen

#21

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 19.06.2024 14:00
von Aline • 625 Beiträge

https://www.spiegel.de/ausland/schweden-...b9-054215c504cc

Schweden ebnet den Weg für Stationierung von US-Truppen

Das schwedische Parlament hat ein umstrittenes Abkommen über die militärische Zusammenarbeit mit den USA gebilligt. Das teilte der schwedische Reichstag am späten Dienstagabend mit
Es dürfte auch ein Signal an Russland sein. Die US-Armee darf schon bald 17 Militäreinrichtungen in Schweden nutzen. Kritiker monieren eine offene Frage in dem Abkommen: Was ist mit Atomwaffen?

.... Der schwedische Beitritt ist aus strategischen Gründen attraktiv, weil damit die gesamte Ostseeküste – mit Ausnahme der Küste Russlands und seiner Exklave Kaliningrad – Nato-Gebiet ist.
Erst Ende Mai hatte der Oberbefehlshaber des Landes vor einem möglichen russischen Übergriff auf die schwedische Insel Gotland gewarnt. »Ich bin sicher, dass Putin sogar beide Augen auf Gotland geworfen hat. Putins Ziel ist es, die Kontrolle über die Ostsee zu erlangen«, sagte Micael Bydén den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland

Merken die gar nicht mehr, welchen Blödsinn sie von sich geben? Auf der einen Seite schreiben, dass schon fast die ganze Ostseeküste NATO-Gebiet ist, und dann gleich im nächsten Satz sagen, dass es Putin's Ziel sei, die Kontrolle über die Ostsee zu erlangen......
Ja, wer hat denn nun hier die Kontrolle? Wer verhält sich denn ungeheuer aggressiv?
Wäre ich Putin, würde ich mich auch äußerst unbehaglich fühlen mit diesem NATO-Aufgebot unmittelbar an meiner Grenze!!


nach oben springen

#22

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 19.06.2024 18:07
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Der schwedische General Micael Bydén ist sich sicher, dass es Putins Ziel ist, die Kontrolle über die Ostsee zu erlangen. Beweise für diese kühne Behauptung hat er zwar nicht, aber Putin kann man alles zutrauen.

Bydén muss richtig Bammel vor der Russen haben, obwohl es denen ab und zu an militärischen Bauteilen mangelt. Denn in erbeuteten russischen Panzern wurden Mikrochips aus Haushaltsmaschinen gefunden, hat zumindest unser verbal hochgerüstete Militär-Experte Anton Hofreiter behauptet.


Die gesamte Ostseeküste – mit Ausnahme der Küste Russlands und seiner Exklave Kaliningrad – ist Nato-Gebiet, und außerhalb einer Zwölfmeilenzone der Nato-Ostsee-Anrainerstaaten - also im internationalen Gewässer- können dann trotzdem noch russische U-Boote schnorcheln. ;-)

Putin hat überhaupt keine Zeit, auf die Bedenken und Ängste eines Micael Bydén zu reagieren, denn aktuell ist er mit der vollständigen Einnahme der Ukraine beschäftigt und anschließend muss er sich um die baltischen Staaten kümmern, denn diese Länder sind sich ebenfalls sicher, dass sie von Putins brutalen Kämpfern überrollt werden, wenn sie mit der Ukraine fertig sind.

Ob Putin das noch alles erleben wird, wo er doch so schwer krank sein soll? :-)


nach oben springen

#23

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 19.06.2024 22:03
von Aline • 625 Beiträge

Sigrid, man sollte sich irgendwann mal die Mühe machen, all diese Aussagen, dieses unsägliche Geschreibsel der westlichen Medien zu sammeln und für die Nachwelt zu archivieren. Bei der Corona_Angelegenheit bzw der Aufarbeitung gibt es das ja schon. Prominente aus Funk und Fernsehen und Politiker und all ihre Aussagen zur P(l)andemie und der Impfung. Sehr interessant, wenn man sich das mal zu Gemüte führt.

Ich habe vorher kurz die Schwedennachrichten gelesen und da hört sich das, was gestern Abend im schwedischen Reichstag verabschiedet wurde, ein bißchen schärfer an, als es der Spiegelartikel suggeriert:

Schweden - Politik
Gestern entschied sich die Mehrheit des schwedischen Reichstags das sogenannte DCA-Abkommen in seinem vollen Umfang anzunehmen, den USA also zu erlauben, 17 schwedische Militäranlagen uneingeschränkt zu nutzen, auch gegen den Wunsch der Regionen und Gemeinden, sämtliche amerikanische Soldaten vom schwedischen Recht auszunehmen und das Lagern von atomaren Waffen nicht zu beschränken, sondern die Entscheidung der USA zu überlassen. Lediglich die Linken und die Grünen Schwedens stimmten gegen dieses Abkommen und wollten sicher stellen, dass in Schweden keine Atomwaffen gelagert werden und das schwedische Recht für alle gelte, die sich in Schweden aufhalten.


Mit anderen Worten, Schweden hat seine Souveränität an die US-Amerikaner abgegeben! Ach Schweden......


nach oben springen

#24

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 11.07.2024 22:52
von Aline • 625 Beiträge

Aus den Schwedennachrichten:

Schweden - Politik
Der schwedische Verteidigungsminister Pål Jonsson teilte während eines Natotreffens in Washington mit, dass Schweden erwäge, gemeinsam mit acht weiteren Natoländern, Seeminen für die Ostsee zu erwerben. Hinter dieser Initiative steht der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius, der sagte, dass diese Seeminen nötig seien um die russische Expansion in der Ostsee zu verhindern. Die Absichtserklärung wurde neben Schweden und Deutschland, auch von Dänemark, Finnland, Norwegen, Litauen, Lettland und Polen unterzeichnet.

Seeminen in der Ostsee?? Der Westen provoziert, wo er nur kann. Irgendwann kriegt er mal eins auf den Deckel.


nach oben springen

#25

RE: Schweden - Krieg

in Schweden 10.08.2024 21:53
von Aline • 625 Beiträge

Hurra, hurra, niemand muss verhungern, auch nicht im Krieg

Aus den Schwedennachrichten:

Schweden - Gesellschaft
In seiner neuen Broschüre, die der schwedische Zivilschutz an alle Haushalte Schwedens verteilen wird, kann man lesen, dass die Bevölkerung im Falle eines Krieges damit rechnen müsse, auch auf die Ressourcen zurückzugreifen die sie im Wald finden kann. Nach dem Zivilschutz gibt es im Wald so viele Beeren, Äpfel, Pilze und etwa 200 andere essbare Gewächse mehr, so dass auch im Kriegsfall niemand unter Hunger leiden müsse. Dieser Schritt sei auch nötig, da in Schweden extrem viele Lebensmittel importiert werden müssen, die im Kriegsfall nicht mehr zur Verfügung stehen werden.


nach oben springen

Spritmonitor.de ........ ........ Spritmonitor.de

Bitte beachtet diese Basisregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte gebt das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, auch zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. wenn diese den Beitrag ergänzen. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Eine nachträgliche Überarbeitung ist nur solange möglich, solange auf den Beitrag nicht geantwortet wurde!!! Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV: Helmut Schnieber (Anschrift im Impressum).
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Seitenbetreiber keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Seitenbetreiber ist gemäß § 7 MDstV nicht für die Beiträge der Mitglieder verantwortlich (Durchleitung von Informationen)! Weiteres findet ihr unter "AGB" in der oberen Menüleiste.
Hinweis! Schutzrechtsverletzung: Falls Sie meinen, dass auf dieser Website Ihre Schutzrechte verletzt werden, bitte ich Sie, zur Vermeidung eines unnötigen Rechtsstreites, mich umgehend bereits im Vorfeld zu kontaktieren (Anschrift im Impressum), damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Das zeitaufwändigere Einschalten eines Anwaltes zur Erstellung einer für den Seitenbetreiber kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird daher im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.



Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 54 Gäste , gestern 32 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 543 Themen und 5260 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: