*** Allen ein gutes und gesundes Jahr 2024 ***

#151

RE: Wahnsinn des Monats/der letzten Jahrzehnte

in Cafe Gestern 10:38
von Sara de Garden • 995 Beiträge

Die Waldbrände beschäftigen die Menschen in Südeuropa, bei uns sind es die Medien, bspw. Die Zeit und unser Staatssender ZDF.

Hitzewelle:
Drei Tote bei Waldbränden in Europa


...In Spanien erhöhte die Hitzewelle die Waldbrandgefahr in mehreren Teilen des Landes.

....Seit Dienstag herrscht in Spanien eine Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 44 Grad Celsius. Klimaforscher gehen davon aus, dass künftig die Sommer in der Mittelmeerregion heißer und trockener als bisher ausfallen werden und damit das Risiko für Waldbrände steigen wird. Wenn die Brände erst einmal ausgebrochen sind, können sie sich aufgrund der trockenen Vegetation und starker Winde schnell ausbreiten und außer Kontrolle geraten.

https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-08...rid-tres-cantos

Waldbrände halten Spanien in Atem

Trockene Vegetation und starker Wind können dazu führen, dass Waldbrände sich schnell ausbreiten und außer Kontrolle geraten.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler warnen, dass Hitze und Trockenheit in Südeuropa aufgrund des Klimawandels häufiger vorkämen und heftiger seien.

https://www.zdfheute.de/panorama/spanien...binsel-100.html

Unsere Klimaforscher/Wissenschaftler nutzen solche Ereignisse, um uns immer wieder an unsere Klimakrise zu erinnern.
BTW war 1985 das bisher verheerendste Brandjahr in Spanien, wo 480.000 Hektar in Flammen aufgingen.

Unsere Wissenschaftler wissen nicht,

dass in Galicien, wo die Hälfte aller spanischen Waldbrände stattfindet, es eine hohe Konzentration an Eukalyptusplantagen gibt, die politisch gefördert wurden?

Dass der hohe Wasserbedarf von Eukalyptusbäumen in regenarmen Gebieten ein Problem ist?

Dass Eukalyptusplantagen als ökologisch bedenklich gelten, da sie die biologische Vielfalt reduzieren und das Risiko von Waldbränden erhöhen?

Dass ihre Samen durch Feuer verbreitet werden, da die Hitze die Samenkapseln zum Platzen bringt und die Samen freisetzt. Dies ermöglicht es ihnen, sich auf den von Feuer freigelegten Flächen neu anzusiedeln?

Dass diesen Sommer bereits 25 Personen wegen Brandstiftung in Spanien verhaftet worden sind? so RTVE.


Portugal

Langsam und unaufhaltsam ist der Eukalyptus zur weitverbreitetsten Baumart in Portugal geworden. Er wächst schon auf mehr als 800.000 Hektar, einem Viertel der portugiesischen Waldfläche.

In einem Punkt muss man den Wissenschaftlern Recht geben, die Waldbrände sind menschengemacht.


zuletzt bearbeitet Gestern 10:39 | nach oben springen

#152

RE: Wahnsinn des Monats/der letzten Jahrzehnte

in Cafe Gestern 22:37
von Aline • 640 Beiträge

"In einem Punkt muss man den Wissenschaftlern Recht geben, die Waldbrände sind menschengemacht."

Ja, das sind sie. Ich befinde mich gerade im Feuerinferno in Westgriechenland, keine Ahnung, ob in Deutschland darüber berichtet wird, und wo es allein in den letzten 48 Stunden 106 neue Brandherde gab. Und ALLE, ALLE sind gelegt. Von Menschen. In einigen wenigen Fällen unbeabsichtigt, aber in fast 95% der Fälle mit voller Absicht. Die Polizei hat schon etliche Brandstifter festnehmen können. Und trotzdem versucht man auch hier die ganze Sache auf den Klimawandel zu schieben bzw. die Brände als Folge des Klimawandels darzustellen. Und die Behörden arbeiten kräftig mit bei diesen Lügen. Eine der schlimmsten Behörden in Griechenland ist die Forstbehörde. Sie verhindert, dass in Forstgebieten z.B. lebenswichtige Rettungsschneisen geschlagen werden können, so dass im Fall der Fälle die Feuerwehrautos schneller zu den Brandherden vordringen könnten.

Auf der Insel Zakynthos war gestern ein Dorf in einem umgebenden Forstgebiet beinahe von Flammen eingeschlossen. Vor etlichen Häusern standen Pinien und als dann mutige, engagierte junge Männer zur Säge griffen, um schnell ein paar Bäume (Äste davon) zu schneiden, damit die Flammen, wenn sie denn noch näher kämen, nicht auf die Häuser übergreifen konnten, kam ein Polizeiauto und anstatt den Männern in diesem Fall höchster Lebensgefahr zu helfen, nahmen sie nur die Personalien der Männer auf, damit diese eine Anzeige wegen einer unerlaubten Handlung (Sägen von Bäumen in einem Forstgebiet) bekommen. Mit anderen Worten, Häuser dürfen abbrennen, Menschen zu schaden kommen, aber die Bäume müssen heil bleiben. Und das Ganze ist eine EU-Direktive, die die "Natur schützen soll"........


nach oben springen

Spritmonitor.de ........ ........ Spritmonitor.de

Bitte beachtet diese Basisregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte gebt das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, auch zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. wenn diese den Beitrag ergänzen. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Eine nachträgliche Überarbeitung ist nur solange möglich, solange auf den Beitrag nicht geantwortet wurde!!! Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV: Helmut Schnieber (Anschrift im Impressum).
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Seitenbetreiber keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Seitenbetreiber ist gemäß § 7 MDstV nicht für die Beiträge der Mitglieder verantwortlich (Durchleitung von Informationen)! Weiteres findet ihr unter "AGB" in der oberen Menüleiste.
Hinweis! Schutzrechtsverletzung: Falls Sie meinen, dass auf dieser Website Ihre Schutzrechte verletzt werden, bitte ich Sie, zur Vermeidung eines unnötigen Rechtsstreites, mich umgehend bereits im Vorfeld zu kontaktieren (Anschrift im Impressum), damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Das zeitaufwändigere Einschalten eines Anwaltes zur Erstellung einer für den Seitenbetreiber kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird daher im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.



Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Besucherzähler
Heute waren 34 Gäste , gestern 50 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 548 Themen und 5308 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: