*** Allen ein gutes und gesundes Jahr 2024 ***

#126

RE: Ethik und Corona

in Cafe 02.11.2021 12:44
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Aline, wir diskutieren hier im öffentlichen Raum, und insofern ist dein Beitrag, uns an die von dir genannten Verflechtungen zu erinnern, durchaus sinnvoll. Denn die verbale, fortwährende Aufrechterhaltung einer “epidemischen Lage von nationaler Tragweite” mit all ihren Gefahren hat erhebliche Auswirkungen auf das Denk- und Urteilsvermögen der Bevölkerung.

Aber wenn ich im Zuge unserer öffentlichen Diskussion die vorherrschende Desinformationspolitik außer Acht lasse, dann praktiziere ich genau die Diskurs-Kultur, die ich kritisiere.
Der Fassenkratzer stellt die Existenz des Virus infrage, weil auf Anfragen über Untersuchungen, die seine Existenz beweisen würden, nicht reagiert wurde. Wenn stattdessen andere Ursachen für die zeitigen Erkrankungen und Todesfälle verantwortlich gemacht werden, dann sollten dafür auch plausible Erklärungen (oder gar Beweise) abgeliefert werden.

Es wurde zwar von honorigen Personen und Netzwerken Kritik an der Corona-Politik geübt, allerdings ist auffällig, dass diese Kritiker entweder nicht mehr mit beruflichen Konsequenzen zu rechnen haben oder wie “Legal Tribune Online” und bspw. der Außenhandelspräsident (noch) unabhängig sind.

Zu dieser Riege der Ehemaligen gehört auch der Autor des Artikels “Medien in der Pandemie Gesinnung? Wir brauchen Aufklärung” ist wissenschaftlicher Direktor des Europäischen Instituts für Journalismus- und Kommunikationsforschung in Leipzig. Bis zu seiner Emeritierung 2010 hatte er den Lehrstuhl für Journalistik an der Universität Leipzig inne.

“Medien in der Pandemie Gesinnung? Wir brauchen Aufklärung!”

https://m.tagesspiegel.de/gesellschaft/m...w.google.com%2F

Allerdings knickt er am Ende auch ein. Zitat:

“Zweifelsfrei braucht der seriöse Journalismus eine auf Werte bezogene Haltung.
------
Haltung: Wenn wir die einschlägigen Bundesverfassungsgerichtsurteile........ heranziehen, dann sehen wir, dass diese Haltung nicht mit Gesinnung, sondern mit handwerklichen Fertigkeiten verbunden ist, etwa: zutreffend und umfassend berichten, relevante Vorgänge recherchieren, verschiedene Positionen zu Gehör bringen und darin einen Beitrag zur Meinungsbildung, mithin zum öffentlichen Diskurs leisten. Und die wichtigste Fertigkeit lautet: Tatsachen und Meinung trennen!”
---------
Die Urteile des BVerfG über die Rechtmäßigkeit der Änderungen des IfSG und ihre Folgen (wie auch über die Maßnahmen zum Erreichen der Klimaziele) sind nicht uneingeschränkt geeignet, um als Grundlage für “handwerkliche Fähigkeiten” für Journalisten heranziehen können. Juristen eines BVerfG müssten darüber urteilen, ob eine “epidemische Lage von nationaler Tragweite” vorliegt und damit Einschränkungen von Grundrechten gerechtfertigt werden können oder “dass die Regelungen des Klimaschutzgesetzes vom 12. Dezember 2019 (Klimaschutzgesetz <KSG>) über die nationalen Klimaschutzziele und die bis zum Jahr 2030 zulässigen Jahresemissionsmengen insofern mit Grundrechten unvereinbar sind, als hinreichende Maßgaben für die weitere Emissionsreduktion ab dem Jahr 2031 fehlen”.


nach oben springen

#127

RE: Ethik und Corona

in Cafe 02.11.2021 13:07
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Aline, wenn wir uns weiterhin auf die Suche nach der Wahrheit begeben, dann sollten wir auch auf Informationen zurückgreifen, die uns z.B.

Das Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte

https://netzwerkkrista.de/2021/09/05/auf...assungsgemaess/

Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V

https://www.ebm-netzwerk.de/de/veroeffentlichungen/covid-19

Ärzte für Aufklärung

https://www.aerztefueraufklaerung.de/news/index.php

INFO-PLATTFORM CORONA
Wissenschaftsbasierte Entscheidungsfindung

https://corona-netzwerk.info/

freundlicherweise kostenlos zur Verfügung stellen.

Ein kurzer Auszug aus dem Thesenpapier 8, steht als PDF auf der Website von Prof. Schrappe zur Verfügung.

“Man gewann nicht den Eindruck, dass sie angesichts der Krisensituation mehr zu sein versuchten als Wissenschaftler und Lobbyisten in eigener Sache.
_____

Denn falls sie wirklich fachlich nach allen Regeln der Kunst gearbeitet, nicht nur profundes Wissen, sondern auch das entsprechende Urteilsvermögen auf den Tisch eingebracht, schonungslos ehrlich kommuniziert und stets auch über den eigenen Tellerrand geblickt haben, dann haben sie das vorzüglich verheimlicht.

Wie konnte man auf der Basis höchst vereinfachter Simulationen ernsthaft mit dem Gedanken spielen, mit ein paar Wochen härter Maßnahmen im Sinne von No Covid ans Ziel zu gelangen? Jedem historisch halbwegs Gebildeten hätte doch ein Gedanke durch den Kopf schießen müssen: Schlieffen-Plan”.

https://schrappe.com/ms2/

Wir sind nicht allein Aline. :-) Bleibt eine Frage: Wenn wir hier weniger bis gar nicht publizierte Ergebnisse veröffentlichen, welchen Einfluss werden sie noch ausüben können? Vielleicht wirken sie in der Zukunft, dass dann Wissenschaft, Politik und Medien kritischer hinterfragt werden.


BTW
Vielleicht hast du es auch schon bemerkt, dass Google eine Suchanfrage automatisch auf Ergebnisse “umleitet”, die nicht die Suchanfrage beantworten? Ich habe den Eindruck, dass Google Suchanfragen bewertet wie Facebook und Co. die Einträge ihrer Nutzer. ;-)


nach oben springen

#128

RE: Ethik und Corona

in Cafe 02.11.2021 14:09
von Aline • 625 Beiträge

Das habe ich auch schon bemerkt ;-) Bestätigt nur unsere Anmerkungen!

Hier habe ich gerade etwas beim Herumstöbern gefunden, manchmal verirrt man sich ja auch auf die website des Europ. Parlaments und wird fündig ;-)

https://www.europarl.europa.eu/doceo/doc...weEPze7AA5243t4

Von diesem Antrag habe ich bis jetzt wirklich nichts in den Medien gehört. Hast du?


nach oben springen

#129

RE: Ethik und Corona

in Cafe 02.11.2021 20:13
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Nein, über diesen Antrag habe ich in den Qualitätsmedien nichts gelesen Aline.

Aber soeben habe ich entdeckt: "Bundeskanzlerin Angela Merkel erklärt nach ntv-Informationen im CDU-Bundesvorstand, dass es "starke Einschränkungen für Ungeimpfte geben wird".

https://www.n-tv.de/politik/Merkel-Es-wi...le22903559.html

Zum Schluss ihrer Amtszeit zeigt A. M. noch einmal, wer bestimmt, was zu tun ist. Sie schützt den CDU-Bundesvorstand und uns immer noch vor zu viel Demokratie. Es könnte aber auch sein, dass unsere besorgte geschäftsführende Bundeskanzlerin die gesunden Ungeimpften vor den möglichen, infektiösen Geimpften und Genesenen nur schützen will. ;-)


nach oben springen

#130

RE: Ethik und Corona

in Cafe 02.11.2021 21:57
von Aline • 625 Beiträge

@ "Es könnte aber auch sein, dass unsere besorgte geschäftsführende Bundeskanzlerin die gesunden Ungeimpften vor den möglichen, infektiösen Geimpften und Genesenen nur schützen will. ;-)

Mein Gott, vielleicht liegst du da richtig mit. Von dieser Seite habe ich es noch gar nicht betrachtet.....

Ich habe gerade im ZDF "Frontal" geschaut. Und bin jetzt fix und fertig, weil ich als Ungeimpfte schuldig bin, dass die Kinder psychische Probleme haben, dick und fett werden und keine Freiheit mehr haben. Das würde sich ändern, wenn ich jetzt gleich morgen zur Straßenbahn renne und mich so nebenbei impfen lassen oder war's doch das Theater? Da spritzt man die Leute in künstlerischem Ambiente . Aber auf der anderen Seite, ich habe schon lange keine Bratwurst mehr gegessen, vielleicht finde ich noch irgendwo gespritzte Bratwurst to go

Ein Beispiel für absolut unseriöse Berichterstattung ist mir gerade bei t-online news untergekommen. Da steht:

"Seit Tagen nimmt die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland an Fahrt auf: Am Dienstag stieg die Zahl der bekannten Infektionen um 10.813 auf 4,6 Millionen, wie aus Daten auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervorgeht. Die Zahl der Todesfälle legt demnach um 81 auf 95.833 zu. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 153,7."

Es fehlt jeglicher zeitlicher Rahmen. Die Oma von nebenan glaubt nun, dass momentan gerade 4,6 Millionen Menschen an Covid erkrankt sind. Oh mein Gott, wie schlimm. Und Opa glaubt, dass es jetzt, in der 4.Welle, schon 95.000 Tote gegeben hat.....

Vielleicht sollte man doch auswandern?


nach oben springen

#131

RE: Ethik und Corona

in Cafe 04.11.2021 10:58
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Wohin würdest du denn auswandern wollen Aline? ;-)

Beim Aufräumen habe ich noch einen Link gefunden, ich meine, ihn noch nicht ins Forum gestellt zu haben, obwohl der Artikel bereits im April veröffentlicht wurde.

RKI will keine Veröffentlichung von Geimpften-Studie
Das bundeseigene Institut will nicht, dass die Zusammenfassung von Erkenntnissen zum Übertragungsrisiko durch vollständig geimpfte Personen veröffentlicht wird.

https://www.heise.de/news/RKI-will-keine...ie-6006484.html

Und noch einen vom August

“Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Unterstützung von Ärztevertretern für seine Forderung, infizierte Geimpfte auch dann per PCR-Verfahren zu testen, wenn sie nur leichte Symptome zeigen.
Sowohl der Vorsitzende des Hausärzteverbands, Ulrich Weigeldt, als auch der Chef der Bundesärzte­kammer (BÄK), Klaus Reinhardt, sprachen sich beim Redaktionsnetzwerk Deutschland dafür aus”.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/1...erten-Geimpften

Sinnvoll wäre es, auch symptomlose Geimpfte zu testen, weil sie ebenfalls infektiös und damit das Virus verbreiten können.

Das erste "Bundesland", nämlich Berlin, wird kommende Woche über striktere Corona-Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen und eine Testpflicht unabhängig vom Impfstatus beraten.

https://m.tagesspiegel.de/berlin/berlin-...w.google.com%2F

Das wäre natürliche der politische Hammer schlechthin, wenn die Testung von Geimpften beschlossen werden würde. Hatten uns unsere Politiker nicht versprochen, dass wir mit der Impfung unsere Freiheit zurückbekommen werden? Haben sie uns eiskalt belogen?

Und wenn man jetzt noch die aufgedeckten Missstände beim Prüfverfahren des Pfizer-Biontech-Impfstoffs bedenkt, dürfte das uneingeschränkte Vertrauen gegenüber Politik und Pharmaindustrie mitsamt ihren zuarbeitenden Experten etwas beschädigt worden sein.


nach oben springen

#132

RE: Ethik und Corona

in Cafe 04.11.2021 11:40
von hjermind • 1.262 Beiträge

Hallo Aline und Sigrid,

um nicht selber verrückt zu werden, sollte man immer nachfolgende politische Linie im Hinterkopf haben.

"Die Geschützten müssen vor den Ungeschützten geschützt werden,
indem man die Ungeschützten zwingt, sich mit dem Schutz zu schützen,
der die Geschützen nicht schützt."


Kann man überhaupt noch jemanden trauen, der obiges Konzept -aus welchen Gründen auch immer- verfolgt?

Mein Verstand wehrt sich mit Händen und Füßen.


zuletzt bearbeitet 04.11.2021 12:22 | nach oben springen

#133

RE: Ethik und Corona

in Cafe 04.11.2021 12:52
von Aline • 625 Beiträge

@Helmut:

"Die Geschützten müssen vor den Ungeschützten geschützt werden,
indem man die Ungeschützten zwingt, sich mit dem Schutz zu schützen,
der die Geschützen nicht schützt."

Super Aussage, aber ich bezweifele, ob die in blinde Panik Verfallenen überhaupt noch begreifen, in welcher Situation sie sich befinden!

Mittlerweile müsste doch selbst dem entschlossensten Impf-Fanatiker dämmern, dass das Problem nicht die Ungeimpften sein können, sondern eher die wirkungslosen Impfstoffe!! Und anstatt die Impfungen erst mal zu stoppen, wird die Flucht nach vorne angetreten und die Auffrischungsimpfung zum neuen Hort der Weisheit erklärt. Boostern ist das neue Zauberwort, obwohl die Erst- und Zweitimpfungen ihre Wirkungslosigkeit gezeigt haben. Was kann man daraus schließen? Vermutlich werden sich bald die "Nicht-Geboosterten" mit den Ungeimpften zusammentun können bzw. wieder auf der gleichen Stufe stehen. Wird es bald in Kneipen und Geschäften, in Museen und Theatern neue Zutrittsmodelle geben? Statt 2G und 3G wird es dann vermutlich 1B/2B für einfach- oder schon doppel Geboosterte geben?? Oder vielleicht auch "B/G plus" als Zwischenform der Diskriminierungsverfeinerung, sprich geboostert und/oder zweifach geimpft plus PCR-Test? Uff, ich glaube ich bunkere mich ein bzw. halte erst mal Winterschlaf.


nach oben springen

#134

RE: Ethik und Corona

in Cafe 04.11.2021 13:29
von Aline • 625 Beiträge

Wie sagte schon Albert Einstein:

"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."

Ich glaube, nie war diese Definition von Wahnsinn gleicher als heutzutage. Dann spritzen wir den gleichen Impfstoff noch einmal und noch einmal und noch einmal und noch einmal....


nach oben springen

#135

RE: Ethik und Corona

in Cafe 04.11.2021 13:46
von Aline • 625 Beiträge

https://de.rt.com/inland/126589-reaktion-auf-2g-in-sachsen/

In Sachsen gilt ja jetzt eine strikte 2G-Regelung. Nur noch 2G (geimpft oder genesen) dürfen in Innenräume.
Mittlerweile drohen die Dresdner Jazztage nicht nur mit Abbruch, sondern sie haben es tatsächlich abgebrochen. Die Veranstaltung wird nicht stattfinden. Und ihre Aussage ist so etwas von treffend:

Die Jazztage Dresden diskriminieren weder einzelne Bevölkerungsgruppen noch Minderheiten: weder nach Hautfarbe, Ethnie, Religion, politischen Ansichten, Alter, noch nach gesundheitlichen oder körperlichen Merkmalen oder Zuständen, wie zum Beispiel dem Impfstatus."
„Und sollte die Minderheit auch nur aus einer Person bestehen, ist auch hier eine Ausgrenzung unzulässig."

Meine Hochachtung!! Es zeigt einmal mehr, dass Widerstand möglich ist. Da sollten sich viele Künstler mal ein Beispiel nehmen!!


nach oben springen

#136

RE: Ethik und Corona

in Cafe 04.11.2021 17:54
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Einen solchen Widerstand können sich aber nur wenige Künstler (finanziell) leisten Aline.

Es gibt das Phänomen, dass wir Dinge tun, obwohl wir es aufgrund unserer Erfahrung/Profession besser wissen müssten.

Da gibt es rauchende Lungenärzte und an Adipositas leidende Kardiologen.
Das ist schon ein großer Unterschied, ob man Wissen hat oder ob man auch fähig ist, dieses Wissen umzusetzen.

Unter gewissen Umständen tun wir Dinge, die wir eigentlich gar nicht wollen, egal ob Experte oder nicht. Das passiert mir auch, aber nicht, wenn es meine Prinzipien tangiert oder man mich mit sinnbefreiten Argumenten und Lügen beeinflussen will.


nach oben springen

#137

RE: Ethik und Corona

in Cafe 04.11.2021 23:15
von Aline • 625 Beiträge

Nee, sorry Sigrid, aber so einfach sollte man es sich nicht machen. Meiner Meinung nach zeigt sich der neue Totalitarismus immer deutlicher und offener. Es geht darum, die Bevölkerung gleichzuschalten und in dieser Atmosphäre können dann Leute wie Kalle Lauterbach oder Marcus Söder sogar ganz offen, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen, sagen, dass es zwar optimal wäre, bei all den Anordnungen und Geboten „halbwegs grundrechtschonend“ vorzugehen, dass es aber „diese Grundrechte“ als bedingungslose Garantien und Abwehrrechte des einzelnen Menschen gegen den Staat nicht mehr gibt
Wie bitte? Und niemand regt sich auf? Alles klar, jetzt kann jeder an sich selbst sehen, wie er sich in der Situation von 1933 verhalten hätte. Einfach beschämend für einen Großteil der Bundesbürger! Es hat sich nichts geändert. Die Denke und das Kriechen vor der Obrigkeit ist das Gleiche geblieben. Und irgendwann in 10 oder 20 Jahren, wenn es denn die Erde noch gibt (laut "Klimaexperten" in Glasgow haben wir ja nur noch 8 Jahre Zeit, dann ist alles zu spät... ) werden wieder alle nichts mitbekommen haben, werden nicht verstanden haben, um was es ging, werden nichts gesehen haben!
Und aufgrund all dessen finde ich die Aussagen der Veranstalter/Macher der Jazztage Dresden so super gut. Klare Worte - mehr muss nicht sein!


nach oben springen

#138

RE: Ethik und Corona

in Cafe 04.11.2021 23:40
von Aline • 625 Beiträge

Und es gibt auch noch eine kleine Erfolgsmeldung, was Widerstand, und sei er noch so klein, bewirken kann:
In Griechenland hat die Regierung das impfunwillige Pflege- und Arztpersonal wieder in die Krankenhäuser und Pflegeheime zurückberufen. Die Impfunwilligen waren ja vor ein paar Wochen vom Dienst suspendiert worden und zwar ohne Bezahlung. Impfung oder Rausschmiß war die Devise.
Tja, und nun hat die Regierung gesehen, dass es ohne ausreichend Personal nicht geht. Das Gesundheitssystem bricht zusammen. Sie müssen sich jetzt zwar mehrmals pro Woche testen, aber sie "dürfen" wieder arbeiten!!


nach oben springen

#139

RE: Ethik und Corona

in Cafe 05.11.2021 15:15
von Aline • 625 Beiträge

Herr Gates hat mal wieder das Orakel von Delphi befragt:

https://www.t-online.de/nachrichten/pano...ockenviren.html

Bill Gates warnt vor Terroranschlägen mit Pockenviren
"Der Microsoft-Gründer warnte bereits lange vor der Corona-Pandemie vor Krankheitserregern. Nun hat er erneut Regierungen höhere Investitionen in die Forschung empfohlen. Sonst seien künftig auch neuartige Anschläge möglich" (ist das als Drohung aufzufassen?).
Bill Gates hat die Politik aufgefordert, Milliarden für Forschung und Entwicklung bereitzustellen, um künftige Pandemien und Terroranschläge mit Viren zu verhindern. "Was wäre, wenn ein Bioterrorist die Pocken auf zehn Flughäfen einschleppt? Wie würde die Welt darauf reagieren?", fragte der Gründer von Microsoft auf einer Veranstaltung des britischen Thinktanks "Policy Exchange".

Tja, da liegt es mir auf der Zunge zu fragen, was Herr Gates plant??


nach oben springen

#140

RE: Ethik und Corona

in Cafe 05.11.2021 17:09
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Vielleicht ist es unsere Vergangenheit, die auch verhindert, dass in einer deutschen Regierung keine drei Minister sitzen, die einen nationalistischen, teils sogar rechtsextremen Hintergrund haben wie in der griechischen Regierung.

Schon Anfang April 2020 hatten 20 EU-Län­der eine Art Not­stands­ge­setz­ge­bung ver­ab­schie­det, um die not­wen­di­gen Maß­nah­men - also Grundrechtseinschränkungen wie Aus­gangs­be­schrän­kun­gen usw. - durch­set­zen zu kön­nen, analog dazu wurde das deutsche IfSG geändert.
Oder denken wir an die Null-Covid-Strategie und ihre Dauerlockdowns der Regierungen von Australien (mit Weltrekord-Lockdown) und Neuseeland, die von der Bevölkerung befürwortet wird. Wieso beschränkst du deine Kritik nur auf die Deutschen, obwohl Hunderte Millionen Menschen (und auch über eine Milliarde Chinesen) die diversen, einschränkenden Corona-Maßnahmen zuließen?

Die Angst vor einer gefährlichen, unter Umständen tödlich verlaufenden Krankheit (Covid-19) , die von den Medien initiiert und forciert wurde, hat nichts mit einer Obrigkeitshörigkeit zu tun, das ist zutiefst verletzend, diesen Menschen dasselbe Verhaltensmuster vorzuwerfen wie jenen in den 1930er-Jahren.

Was deine Erfolgsmeldung angeht, dieser Widerstand und seine Folgen war doch kalkulierbar. Was meinst du denn, wie viele Ärzte und Pflegekräfte in den Krankenhäusern beim deutschen Staat beschäftigt sind und wissen, dass sie nicht einfach durch Leiharbeitnehmer ersetzt werden können?


nach oben springen

#141

RE: Ethik und Corona

in Cafe 05.11.2021 23:14
von Aline • 625 Beiträge

Uff, hast du letzte Nacht nicht gut geschlafen?

Ich beschränke meine Kritik auf die Deutschen, weil wir uns momentan alle gerade in D befinden und hier den ganzen Wahnsinn mitkriegen. Aber wenn du möchtest können wir auch über Österreich lamentieren, über Frankreich, Italien oder doch lieber Australien?
Den Menschen, der die "Angststrategie" erfunden hat, kann man nur beglückwünschen. Einfach genial, seine/ihre Strategie ist voll aufgegangen und wird millionenfach angewendet! Angststrategie, die neue Art zu regieren.


nach oben springen

#142

RE: Ethik und Corona

in Cafe 06.11.2021 11:18
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Guten Morgen Aline,

danke der Nachfrage, ich habe gut geschlafen. ;-)

Dieser Wahnsinn, mit dem wir uns beschäftigen, findet weltweit statt, wobei andere Länder keinen Gesundheitsexperten Lauterbach haben, der ständig dazwischen quatscht und sich die Politiker weniger bis gar nicht einmischen wie unser Jens Spahn es zu tun pflegt. Unter'm Strich hat deren Bevölkerung die gleichen Konsequenzen zu trage wie wir, besonders extrem in Australien und Neuseeland.

Die Angst-Strategie beherrschen schon die Kinder im Grundschulalter. :-)

Ich bin immer noch beim Aufräumen und habe eine Studie über den Einfluss des mRNA-Impfstoffs auf das Immunsystem Geimpfter gefunden.
Aline, du hattest das mal kurz in einem Satz erwähnt, womöglich hatte ich das nicht so verstanden wie es von dir gemeint war.

-------------
Eine niederländische Studie hat untersucht, wie sich eine Biontech-Impfung auf die angeborene Immunantwort auswirkt.
Die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Immunologie ist der Ansicht.... "es ist jetzt keine generelle Beeinflussung des Immunsystems."

Der Virologe Alexander Kekule erklärt, dass durch die Impfung die Abwehrmechanismen gegen andere Viren gebremst werden. Gegen diese andere Viren ist man dann weniger gut immun.“

Für weitaus problematischer hält die Immunologin Christine Falk, dass das Immunsystem durch eine Covid-19- Infektion tatsächlich nachhaltig geschädigt werden kann.
Ihr Fachbereich an der medizinischen Hochschule Hannover bereitet dazu gerade die Publikation einer Studie vor.

https://www.swr.de/wissen/corona-biontec...ntwort-100.html

Der Artikel erschien im Juni, die angekündigte Publikation wurde bisher nicht von unseren Medien erwähnt.


nach oben springen

#143

RE: Ethik und Corona

in Cafe 06.11.2021 20:48
von hjermind • 1.262 Beiträge

Zitat
Wenn man sich infiziert und einen schweren Verlauf hat, dann bildet das Immunsystem häufig zu viele Gedächtniszellen.
Die Gefahr bei einer echten Infektion und schwerem Verlauf bestünde darin, dass man dann tatsächlich nicht mehr so gut gegen andere Dinge reagieren könne.

"Ganz schlicht weil das Immunsystem so stark in Richtung SARS CoV 2-Virus getrieben wurde, dass viele andere Dinge da nicht mehr Platz haben. Das könnte bei den Infizierten ein nachhaltiges Problem sein."

Christine Falk, Immunologin



Könnte das nicht auch zum Problem werden, wenn "geboostert" wird?
Da sehe ich durchaus eine Gefahr drin, abgesehen von den nicht wegzudiskutierenden teilweise schweren bis tödlichen Nebenwirkungen.

nach oben springen

#144

RE: Ethik und Corona

in Cafe 07.11.2021 13:14
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Zitat von hjermind im Beitrag #143

Könnte das nicht auch zum Problem werden, wenn "geboostert" wird?
Da sehe ich durchaus eine Gefahr drin, abgesehen von den nicht wegzudiskutierenden teilweise schweren bis tödlichen Nebenwirkungen.

Auf gar keinen Fall Helmut, Frau Präsidentin hat uns doch erklärt, dass unser Immunsystem, (das uns seit Anbeginn vor Ausrottung unserer Spezies durch Viren etc. geschützt hat), durch eine Covid-19- Infektion tatsächlich nachhaltig geschädigt werden kann. Also impfen und anschließend boostern, nur das rettet uns vor dem Siechtum und Tod. ;-)

Und was die Nebenwirkungen angeht, dagegen sind unsere Bodys im Vergleich mit denen der Österreicher und Briten richtig gut aufgestellt.

“Lag die Melderate in Österreich zwischen dem 27. Dezember 2020 und dem 9. Juli 2021 bei 3,7 Fällen pro 1 000 Impfdosen und in Großbritannien zwischen dem 9. Dezember 2020 und dem 14. Juli 2021 bei 3,79, lag sie in Deutschland zwischen dem 27. Dezember 2020 und dem 30. Juni 2021 bei 1,4.”.... Wobei

“Die Ursachen dieses Befundes sind – soweit ersichtlich – bislang nicht untersucht. Der rechtliche Rahmen in den Vergleichsländern ist ähnlich wie in Deutschland – und in allen Fällen sehr niederschwellig”.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/221139...fkomplikationen


nach oben springen

#145

RE: Ethik und Corona

in Cafe 07.11.2021 13:30
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Zitat von Aline im Beitrag #139

Bill Gates hat die Politik aufgefordert, Milliarden für Forschung und Entwicklung bereitzustellen, um künftige Pandemien und Terroranschläge mit Viren zu verhindern. "Was wäre, wenn ein Bioterrorist die Pocken auf zehn Flughäfen einschleppt? Wie würde die Welt darauf reagieren?", fragte der Gründer von Microsoft auf einer Veranstaltung des britischen Thinktanks "Policy Exchange".

Tja, da liegt es mir auf der Zunge zu fragen, was Herr Gates plant??


Wollen wir mit Billy mal nicht so hart ins Gericht gehen, denn

"Das Robert Koch-Institut erhält laut „Bill und Melinda Gates Stiftung“ projektgebundenes Geld zur Erforschung der Pocken-Impfung, und hat somit nichts mit irgendeiner Corona-Gehaltsliste zu tun. Der prominente Virologe Dr. Christian Drosten hat bereits im März öffentlich berichtet, dass die Gates-Stiftung sein Virologie-Team an der Berliner Charité finanziell unterstütze."

https://www.fr.de/politik/corona-krise-b...g-13759001.html

Also immer schön lieb sein, damit wir dann auch den Pocken-Impfstoff haben bzw. auch bekommen, wenn wir ihn brauchen, natürlich nachdem sich die amerikanische Regierung genug Impfdosen zum Schutz ihrer nationalen Sicherheit beschafft hat. :-)


nach oben springen

#146

RE: Ethik und Corona

in Cafe 07.11.2021 16:16
von Aline • 625 Beiträge

Wer wird denn tatsächlich einen Impfstoff brauchen? Soll das dann via Panikmodus so ablaufen wie bei Corona?

Wenn wir mal bei den Pocken bleiben, so wurde Generationen von Menschen gesagt, dass der Schutz lebenslang anhalte. Siehe auch dazu noch ein Artikel aus der Pharmazeutischen Zeitung vom August 2003

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/i...dizin1-34-2003/

Impfung sorgt für lebenslange Immunität
18.08.2003 von Ulrike Wagner, Eschborn
Eine einzige Pockenimpfung schützt wahrscheinlich ein Leben lang vor tödlichen Komplikationen einer Infektion. Darauf lassen Ergebnisse einer amerikanischen Studie schließen. Ein Terroranschlag mit Pockenviren hätte damit viel weniger schwer wiegende Folgen als oft heraufbeschworen.
Erika Hammarlund von der Oregon Health and Science University und ihre Mitarbeiter untersuchten die Antikörpertiter und die zelluläre Immunantwort gegenüber dem Vakziniavirus, das als Impfvirus zur Pockenimpfung eingesetzt wurde. Eine gegen dieses Virus gerichtete Immunantwort schützt nachgewiesenermaßen auch vor einer Infektion mit den echten Pockenviren, die seit 1980 als ausgerottet gelten. Offiziell werden sie nur noch in zwei Labors aufbewahrt und dürfen nicht mehr zu Forschungszwecken eingesetzt werden.
Die Wissenschaftler bestimmten die Immunantwort bei insgesamt 306 Freiwilligen, die ein- oder mehrmals gegen Pocken geimpft worden waren. Bei mehr als 90 Prozent der Probanden, deren Pockenimpfung 25 bis 75 Jahre zurück lag, fanden sie eine humorale oder zelluläre Immunantwort oder eine Kombination aus beidem gegen das Vakziniavirus. Die Antikörpertiter entsprachen noch bis zu 75 Jahre nach der Impfung denjenigen von Probanden, die vor ein bis acht Jahren geimpft worden waren. Die zelluläre Immunantwort ließ hingegen langsam nach – mit einer Halbwertszeit von 8 bis 15 Jahren. Aus verschiedenen anderen Studien folgern die Wissenschaftler jedoch, dass trotz sinkender T-Zell-Antworten ein Immunschutz bestehen bleibt - zumindest als Schutz vor tödlichen Krankheitsverläufen.
.......Ursprünglich nahmen Fachleute an, dass eine Pockenimpfung nur drei bis fünf Jahre lang schützt. Große epidemiologische Studien hatten dann gezeigt, dass 90 bis 95 Prozent der Geimpften viele Jahre und vielleicht sogar lebenslang vor einer Infektion mit Pocken gefeit sind. In diesen frühen Studien führte man dies allerdings auf die wiederholte Exposition mit dem damals noch kursierenden Pockenvirus zurück, erklären die Wissenschaftler in einer Online-Vorabveröffentlichung der Fachzeitschrift Nature Medicine. Spätere epidemiologische Untersuchungen in Europa kamen dann jedoch zu ähnlichen Ergebnissen, obwohl das Pockenvirus dort nur noch sporadisch eingeschleppt wurde.
........Einmal durchgemacht beziehungsweise dagegen geimpft, schützt die aufgebaute Immunantwort ein Leben lang."


Und wenn wir nun in der zuletzt bearbeiteten Fassung (02.11.2021) von Wikipedia nachlesen, dann liest sich das schon mal folgendermaßen:
„Der Impfschutz durch eine Pockenimpfung nimmt nach etwa drei bis fünf Jahren ab, nach 20 Jahren ist der Impfschutz vernachlässigbar gering.[27] Bei mehrfach Geimpften kann eine Impfwirkung über dreißig Jahre anhalten.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Pockenimpfstoff (bearbeitet 02. November 2021)

Das lässt doch viele Interpretationsmöglichkeiten zu. Der Impfschutz wird langsam verbal aufgeweicht, damit man irgendwann dann eine neue Sau durch’s Dorf treiben kann?
Dr. Lauterbach, bitte übernehmen Sie die fachkundliche Aufklärung der dummen Bevölkerung!! Ein Oberarm ist noch frei


nach oben springen

#147

RE: Ethik und Corona

in Cafe 07.11.2021 22:07
von hjermind • 1.262 Beiträge

Ich stelle fest, dass nahezu sämtliche Verheißungen der Impfkampagne sich als falsch erwiesen haben oder erweisen.

1. Die Impfung schütze den Geimpften und andere vor der Infektion:
Falsch. Auch Geimpfte können erkranken und das Virus weitergeben.
Eine angeblich kürzere Ansteckungsgefahr, die von Geimpften ausgehen soll, ist nicht belegt.

2. Die Impfung schütze vor einem schweren Verlauf:
Falsch. Wer sind dann die ganzen, welche neuerdings die Intensivstationen belegen.
Dass es sich dabei überwiegend um Ungeimpfte handelt,ist nicht belegt.

3. Wenn die Impfungen jetzt auch noch nach kurzer Zeit unwirksam werden und (im Falle von Johnson&Johnson sogar nach vier Wochen!) nachgeimpft (geboostert) werden muss, dann fällt auch die letzte Verheißung wie ein Kartenhaus in sich zusammen.

Nichts von dem, was man sich von der Impfung versprochen hat, wurde erfüllt.


Aber einer hat es schon im Oktober 2020 gewußt:

Lothar Wieler:
„Wir gehen alle davon aus, dass im nächsten Jahr Impfstoffe zugelassen werden.
Wir wissen nicht genau, wie die wirken, wie gut die wirken, was die bewirken,
aber ich bin sehr optimistisch, dass es Impfstoffe gibt.“

nach oben springen

#148

RE: Ethik und Corona

in Cafe 07.11.2021 22:32
von Aline • 625 Beiträge

Helmut, du hast alles nochmal so schön aufgelistet und man könnte noch zig Sachen dazustellen.

Aber weiß du, was das Schlimme ist und was irgendwie wirklich belastend ist, ist die Tatsache, dass es kaum noch jemanden interessiert. Ich glaube, man könnte den Leuten auf dem Silbertablett die Info überreichen, dass sie sich jetzt für den Rest ihres Lebens jeden 2. Monat impfen lassen müssen und sie würden es auch machen

Wenn man mal Bilanz zieht, hat Herr Wieler (gut, dass du's nochmal ausgekramt hast!) absolut die Wahrheit gesagt, d.h. ihn kann man später nicht wegen Falschaussage belangen. Die Menschheit wirkt auf mich, als ob sie zeitgleich mit der Spritze auch ein "ist mir alles egal-Serum" verabreicht bekommt.


nach oben springen

#149

RE: Ethik und Corona

in Cafe 08.11.2021 10:29
von Aline • 625 Beiträge

Gestern Abend in einer dieser unsäglichen Talkshows mit den ewig gleichen Teilnehmern (wann arbeiten die eigentlich richtig?):

https://web.de/magazine/politik/politisc...mpften-36325088

Der Präsident des Weltärztebundes sagt doch tatsächlich: "Wir erleben eine Tyrannei der Ungeimpften"

Wer verbal so aufrüstet, sollte sofort seines Amtes enthoben werden!!


nach oben springen

#150

RE: Ethik und Corona

in Cafe 08.11.2021 14:35
von Sara de Garden • 962 Beiträge

Zitat von Aline im Beitrag #146
Wer wird denn tatsächlich einen Impfstoff brauchen? Soll das dann via Panikmodus so ablaufen wie bei Corona?
-----
Und wenn wir nun in der zuletzt bearbeiteten Fassung (02.11.2021) von Wikipedia nachlesen, dann liest sich das schon mal folgendermaßen:
„Der Impfschutz durch eine Pockenimpfung nimmt nach etwa drei bis fünf Jahren ab, nach 20 Jahren ist der Impfschutz vernachlässigbar gering.[27] Bei mehrfach Geimpften kann eine Impfwirkung über dreißig Jahre anhalten.“

https://de.wikipedia.org/wiki/Pockenimpfstoff (bearbeitet 02. November 2021)

Das lässt doch viele Interpretationsmöglichkeiten zu. Der Impfschutz wird langsam verbal aufgeweicht, damit man irgendwann dann eine neue Sau durch’s Dorf treiben kann?


Eine weitere Frage drängt sich auf, nämlich, warum die "Bill und Melinda Gates Stiftung“ projektgebundenes Geld zur Erforschung der Pocken-Impfung für das Virologie-Team um Drosten an der Berliner Charité gegeben hat.

Das RKI stellt einen "Beitrag aus dem Handbuch "Biologische Gefahren II, herausgegeben vom Bundesamt für Bevölkerungs­schutz und Katastrophenhilfe" als PDF zur Verfügung. Zitat hieraus:

“Impfprogramme für die Zivilbevölkerung wurden in der frühen 80er Jahre beendet – die Erkrankung gilt als ausgerottet. Lediglich in zwei WHO-Referenzlaboratorien in den USA und Russland sind heute noch Pockenstämme vorhanden. Wegen der möglichen Gefahr eines BT-Anschlags wird in Deutschland seit 2002 wieder Impfstoff bevorratet”.


nach oben springen

Spritmonitor.de ........ ........ Spritmonitor.de

Bitte beachtet diese Basisregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte gebt das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, auch zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. wenn diese den Beitrag ergänzen. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Eine nachträgliche Überarbeitung ist nur solange möglich, solange auf den Beitrag nicht geantwortet wurde!!! Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV: Helmut Schnieber (Anschrift im Impressum).
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Seitenbetreiber keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Seitenbetreiber ist gemäß § 7 MDstV nicht für die Beiträge der Mitglieder verantwortlich (Durchleitung von Informationen)! Weiteres findet ihr unter "AGB" in der oberen Menüleiste.
Hinweis! Schutzrechtsverletzung: Falls Sie meinen, dass auf dieser Website Ihre Schutzrechte verletzt werden, bitte ich Sie, zur Vermeidung eines unnötigen Rechtsstreites, mich umgehend bereits im Vorfeld zu kontaktieren (Anschrift im Impressum), damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Das zeitaufwändigere Einschalten eines Anwaltes zur Erstellung einer für den Seitenbetreiber kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird daher im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.



Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 59 Gäste , gestern 32 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 543 Themen und 5260 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: